Porsche gewinnt Youngtimer-Rennen in Hude


Slot/Scaleracing Forum


Geschrieben von Deichkurier am 25. Mai 2025 09:27:34:

Oder auch: Die Jugend, die das Renncenter in Atem hält

Während im belgischen Spa klassische GT-Renner zu bewundern sind, treffen sich in Hude 10 Teams zum 6. Youngtimer-Teamrennen im Boxenstop von Markus Knauer.

Holland 2
Mit „Ersatzmann“ Jap hat Marco er als „Holland“ 2 einen wunderschönen Porsche 944 im Shell-Design eisern am Feldende bewegt. Auch Jap zeigte durch tolle Leistungen, dass er nicht das erst Mal am Regler stand.

ROWdy
Feiern sie mittlerweile schon silberne Hochzeit? Guido und Dirk im weissen SLC sind derzeit mit zu vielen anderen Dingen beschäftigt, als dass wirklich sonst übliche gute Leistung gezeigt wurde.

Grauzone
Da sind Gründungsmitglieder Bernie und Carsten endlich soweit, dass sie mit ihren Kasseler Jungs ihr „Herkules“-Projekt nun endlich, endlich gestemmt haben (die ganze Geschichte dahinter haut einen um), da bekommen sie weitere Hiobs-Botschaften… Dennoch tapfer, fix und fair kämpfend ging die Teilnahme-Urkunde mit der 8 an die beiden Sympatikusse.

BB Racing
Inspiriert durch Vollmi war Weickerts Norman mal wieder mit Frank am Steuer eines 911 zu finden, dessen Motor zwischenzeitlich etwas axiale Drehung zeigte und sich permanent mit Team SDR im spannungsgeladenen Renn-Fight befand.

SDR
Vor der Tür stand ein BMW , während im Rennen erneut ein SLC durch Mario und Kollegen Andreas pilotiert wurden. Blessuren-frei und glücklich ging es über das Huder Geläuf dann am Ende sogar auf Platz 6.

Men in Black
Als Nachnominierte in völlig neuer Team-Konstellation traten Sommers Olli und Bahnbesitzer Markus im kaum zu sehenden, weil mattschwarzen Porsche 928 an. Dank fixer Quali-Zeit auf grüner Spur 5 startend und dieses als Omen in Platzierung umgewandelt.

HMA Racing
Diesmal mit SLC statt Skoda startend, klappte es in Summe deutlich besser gegenüber 2023. Mit dem Druck des Quali-Beginners immerhin von P 3 startend übergab Michael als Startfahrer, der die grüne Spur angeblich nicht kann, das Auto an Teampartner Holger HP. Direkter Fight-Partner war Freund und Teampartner im 5 Liter-Rennen Vollmi…

Vollmi Racing
Dieser wiederum mit Teampartner Torben Weickert souverän und im 2. Durchgang noch besser abgeliefert. „Das Auto läuft besser“ hiess es von Torben während des Rennens, während Vollmi in Rennleiter-Funktion mit leicht geknickter Miene seinem wunderschönen 944er Porsche auf das traumhafte Gulf-Kleid schaute und sich ebenso fragte, warum die beiden vorderen so unglaublich schnell waren.

Cobra Raceway
Vom Junior mittlerweile deutlichst entfernt, wusste Sascha erneut durch technische Finesse, fahrerische Brillanz und kollegialer Hilfsbereitschaft alle zu begeistern. Mehr als symbolisch rahmte er zu Beginn des 2. Druchganges auf weisser Spur startend gemeinsam mit Timo „am anderen Ende“ der Fahrerplätze auf roter Spur startend das Startfeld der schnellen 5 ein. Der hier gezeigte Zweikampf über 15 Minuten war schlicht unglaublich. Gemeinsam mit Teampartner Hartmut wurde die Silberschale entgegen genommen.

BSR
„From Zero to Hero“. Anders kann man es nicht bezeichnen, wenn die Bormmänner noch vor zwei Jahren das Feld von hinten kontrollierten und nun Dank Last-Minute-Unterstützung durch Sascha ihren fixen Trainings-Leistungen in Sieger-Leistung umwandeln konnten. Was es genau war, stand bei Redaktionsschluss nicht fest. Fest dagegen steht, mit welcher Freundlichkeit und fast schon Unbekümmertheit heutzutage Sieg um Sieg eingefahren werden. Grossartig!

Qualifikation:
5,869 Sek. - Cobra Raceway / Fairlady 240 Z
5,882 Sek. – BSR / Porsche 944
5,944 Sek. – HMA Racing / Mercedes SLC
6,009 Sek. – Vollmi Racing / Porsche 944
6,068 Sek. – Men in Black / Porsche 928
6,101 Sek. – SDR / Mercedes SLC
6,112 Sek. – Grauzone / Porsche 944
6,145 Sek. – BB Racing / Porsche 911
6,162 Sek. – ROWdy / Mercedes SLC
6,250 Sek. – Holland 2 / Porsche 944

Durchgang 1 / 15 Minuten
740,59 R. - BSR / Porsche 944
738,38 R. - Cobra Raceway / Fairlady 240 Z
728,34 R. – Vollmi Racing / Porsche 944
727,88 R. – HMA Racing / Mercedes SLC
715,99 R. – Men in Black / Porsche 928
712,30 R. – BB Racing / Porsche 911
711,70 R. – SDR / Mercedes SLC
710,05 R. – Grauzone / Porsche 944
691,40 R. – ROWdy / Mercedes SLC
669,81 R. – Holland 2 / Porsche 944

Durchgang 2 / 15 Minuten
1487,31 R. - BSR / Porsche 944
1485,01 R. - Cobra Raceway / Fairlady 240 Z
1461,97 R. – Vollmi Racing / Porsche 944
1453,07 R. – HMA Racing / Mercedes SLC
1436,69 R. – Men in Black / Porsche 928
1432,91 R. – SDR / Mercedes SLC
1430,69 R. – BB Racing / Porsche 911
1430,25 R. – Grauzone / Porsche 944
1395,70 R. – ROWdy / Mercedes SLC
1356,98 R. – Holland 2 / Porsche 944

Zusammenfassung
Dirk konnte sich bei einleitenden Worten davon überzeugen lassen, den Strafzeitmodus anzuwenden. Die anwesende fahrerische Kompetenz untermauerte es auch deutlich im Rennen. –Auch wenn manch Fahrer sich mehr Action gewünscht hätte…

Als Ergebnis aus dem Motoren-Fiasko in Braunschweig wurden neue Motoren beschafft und als Poolmotoren ausgegeben, die noch nicht mal eingefahren waren und dennoch tolle Zeiten ermöglichte. Auch wenn mancher von denen Lötzinn an den Polen hatte?!

Das Gesamtresultat aus… „Zwischen den Ohren“, Schleifer, Leitkiel, Kabel, Getriebe, Motor, Achsen, Felgen, Reifen, Fahrwerk, „Klapper“ und Body war im Gesamtpaket bei den Borrmännern schlicht am perfektesten.

Herzlichen Glückwunsch an alle 10 Sieger-Teams!

Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben und zudem durch Fairness übelsten Bruch an den Fahrzeugen verhindert haben.

Wer Youngtimer-Fan ist und weitere Turnierluft in Norddeutschland schnuppern möchte, kann am Start-Wochenende der Kieler Woche am 20./21.06. sein Motorhome bei Martin und Andy in Stein/Ostsee aufschlagen.


Keep Racing
Euer Deichkurier



Antworten: