Wie entfesselt… in Wolfsburg: TWL-Lauf -Nr .3


Slot/Scaleracing Forum


Geschrieben von Deichkurier am 30. März 2025 12:19:43:

T ourenwagenfan
W olfgang
L auerte auf Lauf 3 im heimischen "Wohnzimmer" der niedersächsischen Autostadt.

Krankheits- und organisationsbedingt fehlten rund 8 Fahrer, so dass am vergangenen Samstag mit verbliebenen 8 TWL-Fans im „Monaco“ der miniaturisierten Rennstrecken gestartet werden konnte. Bei 2 Gruppen auf 4 Spuren versprach es so ein noch entspannterer Tag zu werden.

„Heiß, wie Frittenfett“ ist „Zweite Saisonhälften-Einsteiger“ Oliver Sommer zurück am Drücker. Ebenfalls nach Gesundheits-Pause läuft bei ihm alles im Zeitraffer-Modus. Da wird mal quasi zwischen Mittwoch und Freitag schnell ein extrem seltener Ford Sierra ausgedruckt, lackiert und auch Probe gefahren. An Reaktionsvermögen hat er auch keinesfalls eingebüßt. Bei allen Starts zählte er zu den Startgewinnern und hatte dann in der Klasse 2 mit seinem Golf beim Umrunden der Startrunde doch etwas zuviel Energie im 180 Grad-Bogen vor der Start-Ziellinie und wurde prompt mit der Zeitrafe von 3 Sekunden ans andere Ende des Feldes gesetzt…

Gefühlt „leiser“ hatte Wolfgang das heimische Gefilde zum besten Punkte-Ergebnis der bisherigen Saison nutzen können. Ohne Ausspurer setzte er bewährtes Material ein und spulte Runde um Runde extrem fix, souverän und fehlerfrei ab.

Dabei spielte er förmlich mit dem derzeit Tabellenführenden Hartmut. Mit Schweiß auf der Stirn war zum Beispiel im Klasse 1 Hauptlauf (über 5 Minuten/Spur) ein extrem sehenswerter Kampf auf roter und weisser Spur. Wer Wolfsburg kennt, weiss, dass es die rote Spur auch noch die Außenspur ist und weiß eigentlich die schnellere. Mit dem nicht gerade langsamen C 63 kam Hartmut auf weisser Spur einfach nicht weg vom ein bis zwei Wagenlängen hinter ihm drückenden Wolfgang im M 3. Runde um Runde… Das war wirklich geil!

Natürlich gab es noch wesentlich mehr sehenswerte Augenblicke. So unter vielen anderen charmanten Farbkombinationen. Wenn eine gelbe PROMARKT C-Klasse auf roter Spur und eine rote DAIM C-Klasse auf gelbe Spur das Feld einrahmen. Oder zum Beispiel ein wunderschön neu aufgebauter „CLIFF“ Opel Calibra von Stephan Große. Das ist ein tolles Beispiel für Re-Building von Fahrzeugen, die man als durchaus gut gebaute Standmodelle aus dem Netz für relativ kleines Geld kaufen kann, entlackt, neu aufbaut und damit dem Fahrzeug ein Slotcarleben ermöglicht.

Wolfsburg zählt unverändert zu den Strecken, wo die Zeitstrafe einer Runden-Strafe entspricht. Wer rausfällt, büst schlicht eine Runde ein. So darf man sich „eigentlich“ nie einen Fehler erlauben und im Sprintrennen mit 2 Minuten Fahrzeit pro Spur dann gleich schon gar nicht.

Wenn man dann noch im freien Training feststellt, dass der Motor platt ist und über 1,5 Stunden für eine vollständige Revision von Motor und Fahrwerk benötigt, wird man die Grundnervosität in allen Rennen gar nicht mehr los und macht demzufolge auch viel zu viele Fehler.
Und die meisten Fahrer kennen es. Einmal an eigentlich sicheren Stellen rausgefallen und Rhythmus und Vertrauen sind zunächst futsch…

Futsch ist keinesfalls der Spaß auf und abseits der Bahn. Auch wenn Könner, wie die Borrmänner sich auf einige Rennserien konzentrieren und vor Ort ihre wunderschön gebauten TWL-Renner zum Kauf anboten. Da war es kein Wunder, dass einige für absolut faire Preise den Besitzer wechselten.

Auch wenn Burkhard bekennender WOB-Skeptiker ist, war er insgesamt glücklich. „Ich hatte die Bahn schlimmer in Erinnerung.“ Club-Kollege Christian konnte erneut mit seinem Hochhaus in Gestalt des Alfa richtig angasen und fuhr fehlerfrei auf Platz 2 bei den Klassikern, auch wenn phasenweise ihm Strom auf weisser Spur nach Start/Ziellinie fehlte…


Zahlen:

Qualifikation – Klasse 1:
Wolfgang Kottsieper / BMW M 3: 4,617 Sek.
Hartmut Spormann / AMG C 63:4,666 Sek.
Olli Sommer / Mercedes CLK: 4,706 Sek.
Holger HP / AMG C 63: 4,732 Sek.
Stephan Große / Audi RS 5: 4,736 Sek.
Christian Janssen / BMW M 3: 4,759 Sek.
Kay Ossenbrüggen / Opel Astra: 4,857 Sek.
Burkhard Bremer / Mercedes CLK: 4,974 Sek.

Ergebnis (2 Minuten / Spur):
Wolfgang Kottsieper: 101,76 Runden
Hartmut Spormann: 99,62 Runden
Christian Janssen: 98,98 Runden
Olli Sommer: 98,82 Runden
Stephan Große: 95,96 Runden
Holger HP: 95,44 Runden
Kay Ossenbrüggen: 94,25 Runden
Burkhard Bremer: 89,28 Runden

Qualifikation – Klasse 2:

Christian Janssen / Alfa 155: 4,641 Sek.
Holger HP / Opel Calibra: 4,780 Sek.
Stephan Große / Opel Calibra: 4,785 Sek.
Hartmut Spormann / Mercedes SLC: 4,804 Sek.
Wolfgang Kottsieper / Mercedes C 180: 4,806 Sek.
Olli Sommer / Golf GTi: 4,951 Sek.
Kay Ossenbrüggen: Alfa 155: 5,001 Sek.
Burkhard Bremer / Mercedes C 180: 5,062 Sek.

Ergebnis (5 Minuten / Spur):

Wolfgang Kottsieper: 245,46 Runden
Christian Janssen: 244,04 Runden
Hartmut Spormann: 241,35 Runden
Holger HP: 236,59 Runden
Stephan Große: 233,73 Runden
Kay Ossenbrüggen: 229,48 Runden
Olli Sommer: 226,53 Runden
Burkhard Bremer: 217,74 Runden

Hauptlauf / Klasse 1 (5 Minuten / Spur):

Wolfgang Kottsieper: 253,78 Runden
Hartmut Spormann: 250,94 Runden
Christian Janssen: 248,77 Runden
Olli Sommer: 244,99 Runden
Holger HP: 241,05 Runden
Stephan Große: 239,79 Runden
Kay Ossenbrüggen: 231,48 Runden
Burkhard Bremer: 227,75 Runden

Zwischen Aufschliessen, freiem Training, Quali, Rennen, sowie selbstlosem Rennleiter-Einsatz und VW-Currywurstsuppen-Ausgabe durch Oliver „Schuschu“ bis zur Siegerehrung vergingen gerade mal 8 Stunden…

Zum Glück: FREUNDLICH – FIX - FAIR

Siehe auch:
www.src-ostfriesland.de
www.renncenter-hude.de
www.src-wolfsburg.de
www.hanse-racing.de
www.slotracing-twl124.de

Viel Spaß bei den noch ausstehenden Rennen in verschiedensten Rennserien und dem TWL-Finale bei den Hanseaten im Mai… smile

Keep Racing
Euer Deichkurier



Antworten: