Konstanz in stürmischen Zeiten… SRC Ardorf im 20. Jubi-Jahr


Slot/Scaleracing Forum


Geschrieben von Deichkurier am 02. März 2025 13:24:23:

Dank Joachim Janssen, Jens Herden und Klaus Brendel ist die Adresse Hohebarger Str. 10 in Wittmund, OT Ardorf seit nunmehr 20 Jahren eine feste Größe im regionalen und auch überregionalen Rennkalender; ganz genau seit dem 26. Februar 2005!

Als Idee im Wohnzimmer von Jens an dessen Carrera-Schiene geboren, reichte die damalige Begeisterung bis hin zur 6-spurigen Bahn, die bis heute Freunde und Feinde hat. Zum Glück überwiegen die Freunde… smile

Mit Rückblick und den Informationsmöglichkeiten von heute (Ostfriesland wurde seinerzeit an die öffentliche Stromversorgung angeschlossen ;)) hört man durchaus von den mutigen Gründern immer wieder, hätte man die Bahn nicht gebaut. Man hätte in Hude „angeklopft“.

Umso schöner, dass der Umsetzungswille auch einen Bahnraum hat finden lassen, in dem bis heute entspanntes Fahren an 6 Spuren möglich ist.

Man kann wirklich froh sein, dass insbesondere Jens und Joachim bis heute mit Feuereifer dabei sind und regelrecht brennen. Das Layout war allerdings etwas kürzer geplant. Da sich der Rennleiterstand nicht wie geplant umsetzen liess, konnte die Bahn im Bereich 180-Grand-Bogen vor dem Leuchtturm um zwei Geraden auf heutzutage messbare 50 Meter erweitert werden.

Der Ostfrieslandring kann soo viel berichten. Von unzähligen Nascars, SLP, MiniZ, Carrera, Scale-Autos, Tourenwagen, Kart, Youngtimern bis hin zu DSC und den schnellsten DTSW-Boliden. Diese werden am kommenden Wochenende erneut zu Gast sein; zumal sie auch bis heute zur Lieblingsserie der Urväter Jens und Joachim zählen.

Damit hat die Bahn hunderte von Fahrernamen im Renncomputer. Bessergesagt hätte, wenn nicht der Rechner gerade im letzten Jahr aktualisiert werden musste.

Mal sehen, was man bis zum internen Jubiläums-Rennen am Karfreitag an Namen eventuell noch zusammensammeln kann. Der Freitag wird insofern ein Novum darstellen, da es ein Mini Z-Rennen geben wird. Eine Wiederauflage einer einstmals beliebten Serie. Dank Joachim und Michael konnte die Begeisterung neu entfacht werden. Sogar so, dass tatsächlich alle aktuellen Mitglieder ein Modell gekauft haben.

Besonders schön dabei ist, dass die „alten Hasen“ ihr Wissen im Rahmen von Workshops an die unterschiedlich jungen Neu-Mitglieder weitergeben werden. –Auftakt dazu stellte ein erster Reifen-Workshop dar, der am vergangenen Freitag auf zahlreiche und aufmerksame Neu-SRCler stiess.

Das „große“ Jubiläuemsrennen veranstalten die Jungs dann im September. Da sind nun mittlerweile 13 von 14 Start-Plätzen reserviert. Wer also Bock auf Youngtimer hat, ist zu diesem Teamrennen herzlich eingeladen! –Namhafte und langjährige Fans haben sich schon in die Liste eingetragen.

Im aktuellen Rennkalender findet man
-ScaleAutos,
-Tourenwagen Legenden
-Mini Z
-DTSW und eben
-Youngtimer

Und obwohl die DSC (noch) nicht im heimischen Rennkalender auftaucht, sind diese "Kronjuwelen des Slotracing" ein Mal im Jahr zu Gast! zwinker

Besonders froh ist man im zahlenmässig noch immer überschaubaren Club über Zusammenhalt und Spaß an den Club-Abenden. Zur Hilfsbereitschaft zählt auch Neu-Interessenten das Thema Slotracing näher zu bringen.

Da auch eine große Fahrer-Anzahl an überregionalen Rennserien teilnimmt, sind die Freitage unterschiedlich gut besucht. Immerhin führt allerdings die vorhandene Mitgliederzahl nicht mehr dazu, dass bei Auswärtsrennen automatisch der heimische Club geschlossen bleiben muss.

Joachim und Jens (aber auch Klaus in der Ferne) können froh und auch mächtig stolz sein, dass sie seinerzeit dieses Mammutprojekt realisiert haben. –Der Zuspruch von 6 Neu-Mitgliedern in den letzten beiden Jahren ist schon eine Besonderheit so kurz vor Helgoland“.

Kurzum: Weiter so und vielen Dank für Eure nunmehr 20 Jahre alte Idee, die bis heute eine treue Fangemeinde des spurgeführten Rennsportes hat!

Siehe auch: www.src-ostfriesland.de

danke

Keep Racing
Euer Deichkurier



Antworten: