Die Ermittlung des Herbst-Meisters im Januar: TWL-Lauf 2 in Hude


Slot/Scaleracing Forum


Geschrieben von Deichkurier am 05. Januar 2025 21:28:46:

Lauf 2 der TWL Saison 24/25 in wenigen Sätzen skizziert

Wolfgang, Peter, Holger, Kay, Burkhard, Christian, Stephan, Hartmut und Thomas waren die Starter zum 2. Lauf der TWL 1:24 Saison in Hude.

Mal sehen, ob die Einsatz-Umschreibungen der Starter in Kombination mit den Ergebnissen aus Quali und Renn-Ergebnissen der insgesamt 3 Rennen eine namentliche Zuordnung ermöglichen ?!

Die Reihenfolge ist bewußt „ungeordnet“. –Mal sehen, ob Ihr drauf kommt, was hier wen beschreibt…?!aetsch

- Bei ihm waren jüngst Decal teurer, als das Auto, auf das sie sollen.
- Er schließt nicht nur auf und schmiert Brötchen, sondern weiß mit unglaublichem Knowhow, fahrerischem Können und ausgeprägter Kollegialität zu begeistern.
- Der gute Chef führt stets von hinten.
- Sogar er hatte einen Abflug.
- Als extrem charmanter Rentner nun endlich die Muße seine Neu-Kreationen im Rennen einzusetzen.
- Mit Lächeln zum Tages-Sieger.
- Fährt noch immer seine „optische Wanze“, obwohl er diesen in wunderschön im Motorhome hat.
- Lässt sich vom eigenen "Alt"-Auto im Rennen abledern.
- Zeigt am Ende des Tages das verblüffteste Gesicht durch die testweise Verwendung von Superfine-Schleifern nach (!) dem Rennen.


Qualifikation / Klasse 1.
Hartmut Spormann – AMG C 63 Coupe: 6,166 Sekunden
Christian Janssen – BMW M 3: 6,291 Sekunden
Peter Vogt – Audi RS 5: 6,296 Sekunden
Stephan Große – Audi RS5: 6,335 Sekunden
Holger HP – AMG C 63 Coupe: 6,360 Sekunden
Wolfgang Kottsieper – BMW M 3: 6,460 Sekunden
Burkhard Bremer – Mercedes CLK: 6,472 Sekunden
Thomas Vollmer – Mercedes CLK: 6,475 Sekunden
Kay Ossenbrüggen - Opel Astra V8: 6,688 Sekunden

Sprintrennen – 2 Minuten pro Spur:
Hartmut Spormann – 113,07 Runden
Holger HP – 111,21 Runden
Christian Janssen – 109,89 Runden
Stephan Große – 108,40 Runden
Wolfgang Kottsieper – 108,00 Runden
Thomas Vollmer – 107,49 Runden
Burkhard Bremer – 107,35 Runden
Peter Vogt – 107,16 Runden
Kay Ossenbrüggen - 104,48 Runden

Qualifikation / Klasse 2 Hauptlauf (6 Minuten pro Spur)
Christian Janssen – Alfa 155: 6,328 Sekunden
Holger HP – Opel Calibra: 6,365 Sekunden
Hartmut Spormann – Opel Calibra: 6,373 Sekunden
Peter Vogt – Toyota: 6,423 Sekunden
Wolfgang Kottsieper – Mercedes C 180: 6,490 Sekunden
Thomas Vollmer – Alfa 155: 6,501 Sekunden
Stephan Große – Opel Calibra: 6,552 Sekunden
Kay Ossenbrüggen - Alfa 155: 6,652 Sekunden
Burkhard Bremer – Mercedes C 180: 6,719 Sekunden

Hauptrennen:
Christian Janssen – 331,70 Runden
Hartmut Spormann – 329,16 Runden
Holger HP – 318,35 Runden
Thomas Vollmer – 321,45 Runden
Peter Vogt – 315,46 Runden
Wolfgang Kottsieper – 315,33 Runden
Stephan Große – 313,57 Runden
Kay Ossenbrüggen - 304,20 Runden
Burkhard Bremer – 303,15 Runden

Hauptrennen – Klasse 1
Hartmut Spormann – 338,18 Runden
Holger HP – 333,65 Runden
Christian Janssen – 331,88 Runden
Wolfgang Kottsieper – 330,36 Runden
Stephan Große – 323,72 Runden
Thomas Vollmer – 323,20 Runden
Burkhard Bremer – 320,58 Runden
Peter Vogt – 107,16 Runden
Kay Ossenbrüggen - 313,20 Runden


Zusammenfassung: Fix – Fair – spannend. Warum? Weil die Jungs schlicht Bock hatten und die Strafzeit problemlos funzte.
Motto: Man kann ja ruhig mal was Neues ausprobieren…
danke

Keep Racing
Euer Deichkurier



Antworten: