Moin JUngs, am 7,12 fand der gemeinsame Lauf der DSC Nord und Ost in Wolfsburg statt. Für den Norden war es der zweite Lauf für den Osten traditionell der Saison Auftakt. Im Vorfeld gab es 25 Anmeldungen, leider mussten aufgrund der derzeitigen Krankheitswelle 5 Teilnehmer die Segel streichen. So waren insgesamt 20 Fahrer am Start, das bunt gemischt:
10 aus dem Norden Bei der Abnahme gab es dann natürlich zahlreiche Fahrzeuge zu begutachten, insbesondere in Bezug auf die Einklebebreiten aus der DSC Fahrzeugliste. Nach einer Stärkung durch die Currywurstsuppe ging es dann an den Best of Show Durchsetzen konnte sich der Jaguar Roadster von DSC Ost Organisator Jörg Gleitsmann und der Ferrari 312PB von Jens Wagner.
Die Pole in der Klasse 1 ging an den ältesten Teilnehmer der DSC Nord und einem der ersten Helmut Schmid der schon anno 96 beim ersten Rennen, damals mit einem Strombecker Lotus 30 am Start war. Das wiederholte Helmut "Furioso" Schmid auch in der Klasse 2 ! Ärger machte noch der PC, der hörte schon im Training mit dem Zählen auf, Neustart brachte nix, die CD mit dem Programm für eine Neuinstallation war verschwunden. glücklicher und dankeswerterweise verzichte Jörg Marwitz auf einen Teilnahme und holte seinen Laptop von zu Hause auf dem die Bepfe installiert war. Trotz 6 Augen Prinzip war dann natürlich das eine oder andere anders eingestellt so das die erste Gruppe in der Klasse 1 viel mehr Fahrzeit bekam. Hier die Empfehlung an jeden Club immer einen Backup PC bereit zu halten, ich denke die mittlerweile mehr als genug in den Kellern und Dachböden vorhanden. Da der Nord führende Martin Behrendt auf Madeira weilte ging es also auch darum wer den der neue DSC-Nord und natürlich DSC-Ost Führende wird. Der amtierende Nord Meister Torsten Meyer musste ohne seinen Chef Ingenieur Kay Reinhardt auskommen, der krankheitsbedingt absagen musste, man sah deutlich wie stark die beiden im Team sind, den alleine fand Torsten nicht die richtige Reifen/ Fahrzeug Kombination. Trotzdem gelang ihm, auch dank Helmuts Telefon, ein 3.Platz in der Klasse 1 In der Top Gruppe waren dann mit Helmut, Wolfgang, Jens und Matthias die 4 Siegaspiranten unterwegs.
Helmut schmiss die schnelle Cheetah früh weg und konnte auch nicht den Speed halten, Wolfgang auch dank er besseren Spuren am beginn sprintete mit seinem unheimlichen alten und schmalen Lister vorweg, fast zwei Runden lag er vor Matthias und Helmut Zum ende musste Wolfgang aber auf die etwas langsameren Spuren während Matthias auf der roten und weißen wichtig Gas geben konnte. Der Abstand wurde immer kürzer bis ein Telefon klingelte.....das auch ziemlich Laut, wohl damit es Helmut in der Hosentasche hört....und ziemlich lange, Helmut hielt dann an um es aus zu machen und verlor so Zeit was ihn den dritten Platz in der Klasse 1 kostete und den Tagessieg. Ob das auch Wolfgang und Matthias gleichermaßen irritierte sei dahin gestellt jedenfalls wurde der Abstand immer kleiner und bei Abschaltung des Stromes stand Wolfgang auf 0,7 und Matthias auf 0,6 Bahnmeter. Nach dem Sieg in Stein also der nächste Klasse 1 für den rüstigen Rentner, der wie Helmut auch schon seit anno 96 dabei ist!
In der Top Gruppe schlug Helmut dann zurück, das Handy bleib aus und im Nebenraum, von der Pole setzte er sich uneinholbar ab, Wolle und Matthias Hinterher, Jörg war der Anstands Ossi in der Top Gruppe, flog aber mehrmals ab und hatte nicht mehr viel mit der Spitze zu tun. Wolfgang auf den schnelleren Spuren wieder vor Matthias, wie beim Klasse 1 Rennen drehte sich das wieder zum Schluss, wieder ein Fotofinish? nein, 1 min vor Schluss musste Wolfgang den Konkurrenten in einem Rundenlangen Duell passieren lassen. Sieg also für Helmut vor Matthias und Wolfgang. 4. Platz für Holger mit dem 5l Einsatzwagen der schon in Neumünster fulminant lief, gleich dahinter Heinz mit seiner neuen weißen Sau, die anscheinend wie die Sau geht Schauen wir uns aber zu diesem Rennen mal alle Teilnehmer von hinten an 20. Thomas Müller, der Neueinsteiger aus dem Osten, toll das er sich den Weg nach Wob gemacht hat, ohne Trainingsfreitag war auf der für ihn neuen Bahn nicht viel mehr drin. 19.Richard Hahmeyer, auf dem Weg nach Berlin schaute er rein, Wolfsburg scheint aber nicht seine Strecke zu sein auch bei letzten Mal lag er weit hinten, aus dem Westen ist er wohl längere Bahnen gewohnt 18.Holger Gleitsmann, mein Lieblings Gleitsmann, immer gut drauf, irgendwann helfe ich ihm mal heimlich mit dem Material, also so das sein Bruder nix merkt! 17.Stefan Richter. zuletzt vor 10 Jahren auf der Bahn, als Samstags anreiser aber deutlich von Klasse 1 zur Klasse 2 deutlich gesteigert 16.Andreas Manke, der Maler, fand keine Reifen für die Klasse 2, war aber auch eher im Eventmodus, gab dafür auf der Rückfahrt Gas 15.Rudolf Muhr, der Ösi der oft zu den Ossis kommt, dank gemeinsamen Lauf auch in endlich im Norden zu Gast, mit Platz 10 ging der Klasse 1 Wagen deutlich besser 14.JJ auch Jürgen Janke genannt, in der Quali vor Torsten war sein Weihnachtsgeschenk, leider hatte sein Osella einen schweren Crash, trotzdem war er bei dem Ergebnis gut drauf. 13.Friedjof Aleith 2x 13 macht 13, ich hoffe der Randberliner kam dieser ohne Ladeprobleme nach Hause. 12.Andreas Scharmacher, bekam zwei Wagen fürt die Samstags anreise am Freitag vorbereitet, fuhr aber lieber den Jaguar der ging wie n Sack Nüsse.Für den 908/2 gabs dann das schnelle 4,6er Chassis vom Chef, nix umgesetzt da wird es noch Einzelgespräche geben. 11.Ronald Panek noch ein Ösi, der südlichste Teilnehmer der DSC Nord bisher, ohen Bahnkenntnisse 11 ist aller ehren Wert! 10.Holger Preisig, die neue Corvette braucht noch Pflege, aber der 5l Bolide fuhr ihm wie schon oben erwähnt auf Platz 4, mal sehen was er beim nächsten Event seinem Heimrennen in Ostfriesland macht. 9.Jens Wagner, sein BoS 312P wollte leider nicht so, mal sehen ob beim nächsten Event in Leipzig am 25.1 der Wagen schneller unterwegs ist. 8.Norbert Fricke, Heimascari nur kurz Einsatz in der DSC, schade das er nicht wieder mehr Lust hat 7.Heinz Meissner, der Rand Berliner, Happy mit der neuen Sau, ich bin schon gespannt wieviel Platz die in Leipzig auf der Bahnohne geraden brauchen wird :) 6.Jörg Gleitsmann, BoS Klasse 1 3. Platz ind er Quali Klasse 2, im Rennen aber nur 8. 5. Michael Wilke, Bester Ossi beim gemeinsamen Nord/Ost Event 4.Torsten Meyer, Schadenbegrenzung oder streicher? der Nord Meister haderte und ist das allein Schrauben nicht gewohnt, aber in Ostfriesland wird Kay wieder Fit sein 3. Hemlut Schmid, Tagessieg durch Telefon verschenkt, aber sein erster Rennsieg in 28 Jahren DSC !!!!! 2. Wolfgang Kottsieper, der Wob Präsi, Ost Vize Meister verteidigt seinen Nordführung und geht als Tabellenführer ins Jahr 2025 1. Matthias Parke, nun Ost führender:) das wars
euer
|
- Re: DSC-Nord und DSC Ost, Report vom gemeinsamen Lauf in Wolfsburg Scuderia Rosso 08.12.2024 20:06
(2)
- Re: DSC-Nord und DSC Ost, Report vom gemeinsamen Lauf in Wolfsburg Rasender Reporter 09.12.2024 16:12
(1)
- Re: DSC-Nord und DSC Ost, Report vom gemeinsamen Lauf in Wolfsburg Scuderia Rosso 09.12.2024 19:56
(0)
- Re: DSC-Nord und DSC Ost, Report vom gemeinsamen Lauf in Wolfsburg Scuderia Rosso 09.12.2024 19:56
(0)
- Re: DSC-Nord und DSC Ost, Report vom gemeinsamen Lauf in Wolfsburg Rasender Reporter 09.12.2024 16:12
(1)