!!! NDTSW Nord - Das Finale in Ardorf!!!


Slot/Scaleracing Forum


Geschrieben von JoJa am 08. April 2018 14:15:49:

Moin Moin aus Ostfriesland

Am Wochenende stand das Finale der DTSW Nord auf dem Ostfieslandring an.
Ostfriesland ist immer eine Reise wert dachten sich wohl mehrere Scaleracingbegeisterte Slotter, denn schnell füllte sich der Ostfrieslandring im Laufe des Freitagabend. Insgesamt 17 trainingswillige DTSWler waren gekommen.supersupersupersupersuper

Es wurde eifrig trainiert, fachgesimmpelt und vor allem gegessen!!!
Uns schien es so als gäbe es im ganzen Norden nichts essbares mehr. Gerade angekommen schrie die DTSW Bande schon nach Schnitzel und Kartoffelsalat etc. und sie gaben auch keine Ruhe. Um kurz vor 24 Uhr war dann die Küche wie leergefegt. Nichts mehr da. Das hatte es in Ostfriesland auch noch nicht gegeben!!
Insgesamt war es ein schöner unterhaltsamer Abend mit guter Stimmung und sehr guter Beteiligung. Die Zeiten vom Vorjahr wurden allerdings nicht erreicht. Der Schnellste am Ring war Jens mit seinem BMW V12 und einer 8.0 auf weiß. Ansonsten hat man „nur“ 8.2, 8,3 oder 8,4 als schnelle Zeit gesehen. Um 1 Uhr wurde dann der Abend beendet!

Am Samstag ging es dann um 9 Uhr weiter. Zur Freitagstruppe gesellten sich dann noch Strotti und Willy dazu. Ollislot war auch noch gekommen. Mitfahren wollte er nicht, aber als Küchenfee und später für die Rennleitung war er natürlich herzlich willkommen. Herzlichen Dank schon mal an dieser Stelle an Ollislot für sein Engagement!supersupersuper

So kamen wir dann auf insgesamt 19 Starter und nach erfolgreicher Wagenabnahme ging es auch schon zeitig ins Klasse 1 Qualifying!
Und wer holt sich die Pole???
Natürlich der Qualikönig Frank Langenstrassen mit einer sagenhaften 8.304! Eine ganze Zehntel vor Jens und Willy

Es startet eine 7 er Gruppe ins Rennen.
Von Anfang an will die Corvette von Fokko nicht so richtig. Da helfen auch die magischen Hände von Michael Sander nicht weiter, denn kurze Zeit später löste sich ein Moosgummi komplett von der Hinterradfelge!! Hatte ich bislang auch noch nicht gesehen. Der holländische Spezialkleber hatte hier wohl seinen Dienst verweigert!!!
Am ende pilotiert hier Serienleiter Olli Schumann seinen Z4 zum sicheren Gruppensieg vor Dirk Woicke mit dem schönen M1. Platz 3 holt sich Thomas Hardy mit Corvette vor Bahnneuling Nico Grabowski, der wiederum seinen Vater Markus, auch Sloti genannt, deutlich hinter sich lies. Am ende dann Johann Smidt mit seinem tollen Z4 knapp vor Focko Zoutman.

Die 2. Gruppe ist eine spannende Gruppe. Eng beieinander liegen die Zeiten der Corvetten, Mc Laren und der schnellen 1b Boliden. Ein ruhiges Rennen mit konstanten Rundenzeiten.
Sascha gewinnt mit seinem Z4 dann doch deutlich vor Nils Schubert und Wolfgang Kottsieper. Kasu und Holger Preisig kämpften zuletzt um jeden Streckenmeter. Kasu hat das glücklichere ende und bleibt einen Streckenmeter vor Holger. Dicht dahinter Mario Kreim.

Dann die schnellsten Sechs!
Der Deutsche Meister macht seinen Namen alle Ehre und fährt gleich vorneweg. Die Führung gibt er auch nicht mehr her, da nützen auch die Bahnkenntnisse von Jens nichts, der dann 2. wird! Joachim mit Z4 in der Klasse 1b unterwegs musste die Vorgabe von Sascha knacken um die Klasse zu gewinnen. Er wird hier dritter und holt sich mit 40 Streckenmeter mehr wie Sascha den 1b Sieg. Dann Michael Sander der ein sauberes Rennen fährt. Qualikönig Frank dann 0,8 dahinter. Willy Canis hatte nicht seinen besten Tag erwischt, er kam nicht richtig mit der Bremse klar und fiel dadurch im Gesamtklassement auf Platz 13 zurück.

Weiter mit dem Qualifying der Klasse 2
Hier hatte jeder mit einem Qualisieg von Jens gerechnet, aber es kam anders. Jens wurde nur 4.!!!
Michael Sander auf 3, Sascha auf 2, und Joachim auf 1. Alle drei innerhalb von 5 tausendstel!!

Vater und Sohn Grabowski fahren Klasse 2 nicht mit und von daher startet eine 5er Gruppe mit Ollislot als Dummifahrer!
DTSW Topfahrer Willy hat wirklich keinen guten Tag erwischt. Er muss in der ersten Gruppe starten und selbst da geht gar nichts.
Eine insgesamt ganz unruhige Gruppe in der ein oder auch mehre Streckenposten zwischendurch genüsslich noch mal Kuchen essen! Wolle wird abgeschossen und sein Leitkiel bricht. Er beendet das Rennen vorzeitig!
Hier gewinnt am ende Nils das Rennen vor Dirk Woicke und Johann Smidt. Abgeschlagen durch technischen Defekt Wolle und Willy.

Die 2. Gruppe ist dann wieder deutlich ruhiger.
Auch Strotti hat es nicht in die erste Gruppe geschafft, gibt aber hier den Ton an! Olli und Holger Preisig kurz HP genannt, wollen ihm das Leben schwer machen, müssen ihn dann aber doch ziehen lassen. Strotti gewinnt die Gruppe vor HP und Olli. Dahinter dann Fokko dicht gefolgt von Kasu und Thomas Hardy.

Nun das letzte Rennen der Saison mit den schnellsten 6 vom Qualifying.
Sascha und Jens gleich vorneweg. Joachim kann den Speed vom Quali nicht ganz bestätigen und muss die beiden ziehen lassen. Michael ist diesmal unruhig unterwegs, aber trotzdem sauschnell. Mario und Frank müssen die Spitze abreißen lassen.
Sascha gewinnt das Rennen und somit die 2a. Jens als 2. holt sich den Sieg in der 2b!
Dann Joachim, Michael, Mario und Frank.

In der Tageswertung teilen sich somit Sascha, Jens und Joachim Platz 1!!!

Die Wahl des “Best of Show“ ist beim Finale natürlich auch fester Bestandteil des Tages.
So wurden alle eingesetzten Wagen der Saison auf die Bahn gestellt und abgestimmt.
Gewonnen hat diesen Preis der BMW Z4 H2 Nogaro 2014 von Joachim Janssen.

Bei der anschließenden Siegerehrung gab es für die Fahrer der Saison ab Platz 15 jeweils eine Plakette und für Willy Pokal Platz 3, Sascha Pokal Platz 2 und Strotti Pokal Platz 1!
Von dieser Stelle aus noch mal die besten Glückwunsche an die Gewinner und allen Platzierten der Saison.

Eine ganz fette Tombola krönte dann diesen tollen Renntag. Bei allen Sponsoren möchten wir uns hierfür recht herzlich bedanken. Eine vollständige Liste der Sponsoren wird sicherlich auf der DTSW Seite veröffentlicht.

Vielen dank an dieser Stelle auch an unseren lieben Serienleiter Olli, allen helfenden Händen in der Serie und natürlich auch an allen austragenden Clubs.supersupersupersupersuper


Und so geht dann wieder eine Saison zu ende.
Man sieht sich dann demnächst bei mehreren DTSW Langstreckenrennen oder vielleicht auch mal im Westen und ich freue mich schon jetzt auf eine neue spannende Saison!

Viele liebe Grüße, JoJa



Antworten: