Le Mans GT Race die Vierte!!!
Kurz vor Mitternacht schockt Sascha die Konkurrenz. Während die Zeiten der Konkurrenten stagnieren oder nur wenig besser werden, fährt das Team SRCL 8,2er Zeiten!!!!!! Dann ein schönes Feierabendbier und ab ins Bett.
Am Samstagmorgen kommen dann auch gleich die 2 noch fehlenden Teams. Die Gold Old Boys mit Burkhard, Dirk und Guido stürmen gleich mal die Bahn, Funtastic Slot Division mit Stephan, Sven und Ralf fordern erstmal die Küche. Nach einer kurzen Ansprache folgte dann für unseren lieben Slotterkollegen Fritz, der leider letzten Sonntag verstorben ist eine Schweigeminute. Wir bedauern sehr den Verlust.
Pünktlich um 12 Uhr geht es dann zur Abnahme. Nach einem kleinen Fotoshooting beginnt die Wahl des BEST OF SHOW.
Im anschließendem Qualifying holt Sascha erwartungsgemäß die Pole.
Hier das Ergebnis vom Qualifying:
In diesem Jahr scheute der SRC Ostfriesland keine Mühe und Kosten!
Nach der Spurwahl ging es dann direkt ins Rennen.
Team SRCL hatte sich gleich eine schnelle Spur ausgesucht und Strotti übernimmt somit gleich deutlich die Führung. An 2. Stelle Frank vom Team Ostfriesland vor Olli (Stuck Hoch 3). Etwas abgeschlagen kämpfen dann Guido Ahlenstorf, Olli Smidt und Ralf Horstmeyer eng um Platz 4. Am ende des ersten Turns hat Guido von den dreien die Nase vorn. Im 2. Turn kann der Ostfriese Jens dann deutlich Boden gut machen auf Willy vom Team SRCL. Andreas hält konstant Platz 3. Teamchef Burkhard kann sich auf Platz 4 jetzt absetzen von Sven (Platz 5) und Florian (Platz 6).Am ende übernimmt Team Ostfriesland die Führung. Jetzt verliert dasTeam SRCL auch noch den Heckspoiler und Willy verliert weitere 2 Runden durch die Reperatur. Team Ostfriesland vergrößert seinen Vorsprung im Turn 3 auf 11 Runden. Stuck Hoch 3 behält Platz 3 und weiter Good old Boys, Funtastic Slot Division und Carmaster Scaleracing.
Im Turn 4 kann Strotti wieder ein wenig aufholen und auf 7 Runden verkürzen. Stuck Hoch 3 ist als dritter schon 55 Runden hinter der Spitze. Danach folgen mit 7 Runden Rückstand die Good Old Boys. Danach weiterhin die Funtastic Slot Division und Carmaster Scaleracing. Im Letzten Tagturn wechselt SRCL die Reifen. Dadurch verlieren sie weitere 10 Runden. Jens fährt dazu noch Traumzeiten auf Spur 3. Stuck Hoch 3 kann sich gegenüber den Good Old Boys wieder ein wenig Luft verschaffen. Trotz neuer Reifen kann Stephan auf der roten Spur den Speed von Mark Richter nicht mitgehen und verliert deutlich. Funtastic Slot Division ist jetzt letzter und Carmaster nimmt sich jetzt Platz 4 als Ziel.
Hier das Ergebnis der Tagphase:
Team Ostfriesland übernimmt am Anfang trotz Bahn 1 die Führung. Team SRCL muss bei der Corvette das Achsspiel neu einstellen und verliert dadurch ca. 3 Runden. Strotti fährt aber dann die schnellsten Runden und kommt bis auf eine Runde an Ostfriesland ran. Dann wird es eng. Carmaster auf den dritten. Eine Runde dahinter Stuck Hoch 3 und wiederum 1 Runde zurück Funtastic Slot Division. Good Old Boys jetzt in der Nachtphase erst am Ende des Feldes. Sie wechselten erst die Reifen und Schleifer. Danach ging der Porsche wie der Blitz aber durch einen Auffahrunfall hat sich die Verklebung gelöst und eine Reparatur stand an. Im zweiten Nachtturn kann Jens die Führung für Ostfriesland durch die bessere Spur und Traumzeiten wieder ausbauen. Sascha fährt super Zeiten auf der Spur 1. Ganz stark fährt auch Mark auf der Spur 6. Dadurch setzt Carmaster sich erst mal auf Platz 3 fest. Dahinter fährt Sven Biermann jetzt die Deister Corvette auf Platz 4. Stuck Hoch 3 kann nicht die ganz schnellen Zeiten auf Blau fahren und dadurch fällt Olli mit dem Ferrari auf Platz 5 zurück. Die Good Old Boys liegen unverändert mit 20 Runden Rückstand auf den letzten Platz. Frank kann im 3. Turn den Abstand zu Willy halten. Carmaster kann seinen 3. Platz weiter festigen. Sie sind jetzt 10 Runden vor Stuck Hoch 3, die sich wieder an Funtastic Slot Division vorbeigearbeitet haben. Good Old Boys kommen nicht weiter ans Feld heran. Leider gibt es mit zunehmender Dunkelheit wieder Probleme mit der Zeitnahme. Die Bepfe musste Nachjustiert werden. Im 4-Turn ändert sich nicht viel. Ostfriesland bleibt mit 3 Runden vor SRCL. Carmaster auf 3, verliert jetzt aber auf der grünen Spur etwas von dem großen Vorsprung. Stuck Hoch 3 mit Andreas Brand am Regler weiterhin auf 4. Dann Funtastic und Good Old Boys. Nach Turn 5 hat Ostfriesland jetzt gut 4 Runden Vorsprung. Stuck Hoch 3 schnappt sich jetzt Carmaster und holt sich noch sagenhafte 13 Runden Vorsprung! Nur noch 6 Runden hinter Carmaster dann schon Funtastic Slot Division und die alten Jungs holen jetzt auch auf, denn sie sind auch nur noch 6 Runden zurück. Jetzt der aller letzte Turn. Ollislot nimmt jetzt ein anderes Fahrzeug als Sprungschanze und geht über die Bande. Durch die Reparaturen verlieren sie so viel und fallen bis ans ende des Feldes zurück. Sven Biermann greift jetzt Carmaster noch mal an und 10 Minuten vor Schluss zieht Sven an Florian vorbei. Dadurch werden sie im Nachtturn dritter vor Carmaster. Good Old Boys noch fünfter. Team Ostfriesland hat gute 6 Runden Vorsprung vor SRCL und wechselt zu aller Sicherheit noch die Reifen. Beim wieder einsetzen ist Ostfriesland ca. 20 Streckenmeter vor SRCL. Die neuen Reifen sind nicht gleich voll da. SRCL greift noch mal an und gewinnt mit 14 Teilstrichen den Nachtturn.
Hier das Ergebnis der Nachtphase:
Somit gibt es folgendes Gesamtergebnis:
Auch im 4. Anlauf schaffte es kein Team die Ostfriesen zu besiegen. Team SRCL hatte sich im Tagturn ein wenig mit den Reifen vergriffen, sonst wäre wohl etwas gegangen. Nach dem Reifenwechsel waren Ostfriesland und SRCL auf gleichem Niveau. Viele Grüße, Joachim
|
- Re: !!!! LeMans-GT-Race dei Vierte! Der Bericht!!!! Mario 04.09.2016 20:58
(0)
- Re: !!!! LeMans-GT-Race dei Vierte! Der Bericht!!!! willy canis W 04.09.2016 20:40
(0)