Moin Moin vom Ostfrieslandring Am letzten Freitag war wieder Mini-Z Weser-Ems Cup angesagt.Der 4. Lauf war gleichzeitig der 1. Lauf auf Moosgummi und fand auf dem schönen Ostfrieslandring in Ardorf statt. Dazu wurden wieder Schnitzel, Salate und Ardorfer Schmandkuchen gereicht. Hier nun ein kleiner Rennbericht zum Geschehen. Als Cup-Leiter Ollislot mal wieder fast als letzter eintraf, waren bereits 10 Racer fleißig beim Training. Die Starterzahlen vom letzten Jahr werden leider nicht mehr erreicht. Es zeigen sich aber je nach gefahrener Reifenart verschiedene Namen in den Starterlisten. Es freut den Cupleiter immer wieder wenn sich auswärtige Fahrer auf´m Freitag Abend auf den langen Weg nach Ardorf machen. Danke dafür !! Die Zeit bis zum Rennstart gegen 21.00 Uhr wurde dann auch intensiv zum schrauben genutzt, um noch div. Zentel zu finden oder auch zu verlieren . Ist bei den Mini-Z Deckeln alles ganz entspannt, kann man am Fahrwerk doch einiges durch sauberen Aufbau und Wartung machen. Im Schrauberraum wurden dann auch gleich Mirko Müller und Thomas Vollmer entdeckt. Da lag es doch nahe das dem Konsul Gerd nicht weit sein könnte. Und – der Name hallte noch im Raum, da stand er auch schon incl. attraktiver Begleitung in der Tür des Bahnraumes und verdunkelte kurzzeitig den selbigen ![]() Der Rennabend wurde dann noch von Jens Herden, Joachim Janssen, Frank Penning, Michael Tjardes, (Sondertalent) Jörg Kotschate und Olli Waltmann komplettiert. Und nicht vergessen wollen wir Nick Jöhrens, Nachwuchsgastfahrer beim SRC Ostfriesland. Nick ist fast 13 Jahre, sehr motiviert und teilt dies auch jedem mit ![]() ![]() Wir sind alle mal angefangen und der Verfasser dieser Zeilen kann sich selbst noch gut daran erinnern wie bei seinen Rennkollegen die Angst aufkam als er an die Bahn trat. Manch wenige behaupten sogar, das es immer noch so wäre. ![]() Nun aber zum Rennen: 6 x 6 Minuten standen auf dem Rennplan. Der Gripp war gut für die Procomp Fertigräder und die HOF Zeiten schienen in Gefahr zu sein. Da nach Rangliste gestartet wurde begab sich die 1. Gruppe (Platz 7 -12) an die Reglerplätze. Nun wurde es ernst für Frank, Gerd, Vollmi, Mirko, Olaf und Nick. In dieser Gruppe befanden sich sogar mal wieder 3 GT Fahrzeuge – Respekt !Mit Gerd und Mirko standen sogar die Sieger des letzten 6 Stunden Mini-Z Rennen von Bad Münder an der Litze. Nur konnten sie aufgrund den Reglements ihren Siegerwagen nicht einsetzen. Mal sehen was mit den GT´s so möglich war. Frank zeigte dann aber gleich das er ein Moosiquetscher ist und setzte sich souverän ab. Olaf kennt die Ardorfer Kurven noch nicht so gut und wollte deshalb gern mal durch´s Kiesbett abkürzen. Leider fehlt dort der Slot und so wurden die Streckenposten gefordert. Nick wollte niemanden stören und ging es ganz entspannt an. Für ihn ging es nur darum die Bahn besser kennenzulernen. Mirko und Vollmi fuhren ihr eigenes Rennen im Mittelfeld. Vollmi,ebenfalls mit GT Deckel, wurde noch in einen Unfall verwickelt und musste an die Box um den Karosseriehalter zu kleben. Da er auf die Tabelle keinen großen Einfluß hat, wurde ihm seitens der Rennleitung eine Klebepause erlaubt. Ergebnis der 1. Gruppe: Frank 233,42 Gerd 225,10 Vollmi 224,22 Mirko 217,89 Olaf 204,88 Nick 181,51
Dann war die 2. Gruppe am Start. Hier trafen sich Joachim,Jens,Olli,Klaus,Jörg und Michael um zu sehen wer die Moosis besser im Griff hat. Bei den Qualifikationsläufen auf PU gab es ja bei einigen Fahrern unerwartete Plazierungen. So war der 4. Lauf im WEC auch schon wieder mit folgendem Endstand Geschichte.
1.Joachim 237,76 Mazda/Plafit SLP24 Junior
Durch die super Rundenzeiten von Joachim und Jens wurde die HOF des SRC-Ostfriesland ordentlich durchgeschüttelt und bescherte Joachim den begehrten Extrapunkt für die schnellste Tages-Rennrunde mit einer 8,839 auf Weiß. Die 8,7 ist in Sicht !!!!!!! |
- Re: Mini-Z Weser-Ems-Cup 4. Lauf ist durch ! JoJa 01.10.2010 16:20
(0)
- Re: Mini-Z Weser-Ems-Cup 4. Lauf ist durch ! Klaus Brendel 01.10.2010 13:58
(0)