DSC-Nord Ardorf, Bericht vom Deich!


Slot/Scaleracing Forum


Geschrieben von Rasender Reporter am 06. Februar 2010 23:48:03:

DSC in Ardorf.

Mit 28 Fahrern war auch das Rennen in Ostfriesland gut besucht.

Bereits am Freitag waren ca. 20 Fahrer vertreten die sich dann auch gleich wie in Ardorf gewohnt, hervorragend verköstigen ließen.
Die anreise gestaltete sich für alle Teilnehmer ohne Problem, wie prophezeit hatten sind die Ostfriesen aus ihren Leuchttürmen gekommen und haben die Straßen nach Ardorf bestens geräumt, leider haben Sie alle anderen Straßen vernachlässigt, worauf am Freitag im kompletten Landkreis Wittmund die Schule ausfiel.

Gleich am Samstag wurde dann erstmal das Leihwagen Thema ausdiskutiert.
Da bei dem Gerd die Gefahr des Bluthochdruckes zu hoch war, ließen wir ihn von einer dritten Person anrufen, dann verlief die Diskussion schnell im Sande.

Es gab ja auch wichtigeres, die Bahn war wie immer toll zu fahren, es lag eine Schicht DTSW Moosgummi auf der Bahn, mit der allerdings die Jags und Corvetten zu kämpfen hat, hier flogen die Autos recht unkontrolliert ab wenn man auf 100% ging.

Die Wagenabnahme und Gruppeneinteilung verlief ungewohnt ruhig, anscheinend macht das gute Essen doch etwas träge.

Das Rennen der Klasse 1 barg dann einige Überraschungen.
Tante Günther lieh HC Strauch seinen Bobby Car Jag, wie immer bei Tante Günther auf ein Motor Modern montiert.
Trotz start in einer früheren Gruppe führte HC das Rennen bis zu letzten Gruppe an.
Also war der 7. Platz schon mal sicher!!! An sein Ergebnis kam selbst der Heimascari Jens Herden mit seinem 2008 Siegreichen Porsche 911 nicht heran.

Lies der Grip etwa nach???
Nein die letzte Gruppe mit 4 Opel GT und 2 jag´s, lies es fliegen.
Tante Günther übernahm vom Start weg die Führung und konnte zum Schluß auch den heran stürmenden Gerd der am Anfang des Rennens viel neben dem Slot lag hinter sich halten.
Gerd sein Wagen war klar der schnellste, vor allem war er bis zum Ende schnell während die Anderen nach der 3-4 Spur merklich abbauten.
Der Opel GT des Werkschef, am Freitag vor dem Rennen um 17Uhr fertig geworden, lief die ersten 3 Spuren glänzend, dann mit dem Umsetzen auf die nächste Spur(durch den Fahrer selbst weil im bereich der Fahrerstände verlor der Wagen die berühmten 2/10.

Die ersten 5
1 Uwe Günther 143,65 Opel GT/ Motor Modern
2 Gerd van de Wiel 143,38 Jaguar E-Type/ Konsul sechs-sechs-sechs-deh-es-zeh
3 Matthias Parke 142,52 Opel GT/ Motor Modern
4 Jan Reimer 141,47 Opel GT/ Motor Modern
5 Hans Christian Strauch 141,40 Jaguar E-Type/ Motor Modern


Nach einer Kaffeepause ging es dann mit der Klasse 2 weiter.

Ollislot, die Ostfriesen Spezial Werkzeug Friggler stieg hier neu ein.
Natürlich keine Chance für die anderen in der Gruppe, so übernahm er erst einmal mit 140 und ein paar zerquetschte die Führung.
Doch dann kam die Leihwagengruppe, Ralf mit Konsul Leihwagen und Kay mit dem Leihwagen von Torsten Meyer, weil der sich ja vorher Kay´s Wagen geliehen hat.
hier legte Kay 144 Runden vor!

Aber schon eine Gruppe später war das Makulatur, Christian TZ drehte seinen 512s auf:145rd.^!!!
Doch der Ostfriesenalemao Jens Herden ebenfalls, sein Kurzheck 512s fährt Fabelzeiten: 146,40!!!!

Nun die letzte Gruppe, werden die ersten der Klasse 1 auch die ersten der Klasse 2 werden?

Auf jeden Fall ging es hoch her, zuerst führte der Werkschef, dann konterte Reimersen, Gerd kam auch näher, fiel dann aber wieder zurück, nach dem Spurwechsel wieder der Werkschef vorne: Larsemann ging über die Bande ohoh. Der Werkschef bekam zu sehend Gripprobleme(Schliff verpanst), während Reimersen noch wie an der Schnur über die Bahn flog.
Die letzte Spur , man schon am Rechnen, die Vorlage von Jens, das wir knapp…….
doch Jan „deklassierte“ Jens Herden mit 0,01Rd. Was für ein Rennen, schade das nicht beide in einer Gruppe fuhren-

Die ersten 5:
1 Jan Reimer 146,41 Porsche 917PA/Motor Modern
2 Jens Herden 146,40 Ferrari 512S/Motor Modern
3 Kay Reinhardt® 145,88 Porsche 917K/ -Fischer-Schöler
4 Christian Thilo-Zuch 145,85 Ferrari 512s CL/Motor Modern
5 Gerd van de Wiel 145,78 Porsche 917PA/ Motor Modern


Und die ersten 5, wobei die 4 zweimal da ist, den Rest pflegt Rüdiger wieder in die DSC Seite ein!
1 132 Jan Reimer
2 130 Uwe Günther
3 128 Gerd van de Wiel
4 123 Jens Herden
4 123 Matthias Parke


Kurz angemerkt:
Das DSC Rennen in Ardorf war wieder was ganz feines, Schade das diese tolle Bahn so am Rand unserer Erde liegt.

In der Klasse 1 gab es auf Platz 5 einen sehr glücklichen Hans-Christian Strauch und Kay Reinhardt war mit seinem Treppchen, trotz Leihautozwinker auch sehr zufrieden.

Uwe Günther hat seinen 2 Saisonsieg geholt und Jan Reimer den ersten und auch den ersten Auswärtsieg.

Auf 6 Spuren gab es immer gute Möglichkeiten zu trainieren und sich zu verbessern, schließlich wollen hier ca.300 Bahn gelernt werden, während man in Wolfsburg nur 80m kennen muss.

Grip war prinzipiell reichlich da, nur nicht mit jedem Reifenschliff/Satz die ganzen 6x4 Minuten, auch die höheren Klasse 1 Autos waren etwas tückisch zu fahren.
Doch auch abfliegende Jag´s sieht man sehr selten. Die Ardorfer wollen jedoch auch auf ihrer gerollten Bahn mit der etwas raueren Oberfläche den Glue Einsatz probieren.

Zum Finale am 20.3 in Neumünster wird es nun erstmals seit langem Spannend.
Mit den hoffentlich vielen Besuchern ist das Fahrerfeld ziemlich hochwertig und der Saisonstand sieht wie folgt aus:
1. Matthias Parke 523P
2. Gerd van de Wiel 515P
3. Jan Reimer 513P
4. Uwe Günther 510P
5. Christian Thilo-Zuch 500P

Da kann also, auch ohne Leihwagen, ordentlich was durch einander kommenzwinker



Antworten: