So, endlich Freitag, endlich Renntag, endlich wieder SLP in Oldenburg!! Es stand das Finale zum SLP Weser/Ems Cup an. Dieser wird in Norden, Ardorf und Oldenburg in je zwei Rennen gefahren. In diesem Jahr war das Finale spannend wie nie, in den Jahren zuvor stand der Meister entweder schon vorm Finale fest (2006/2007) oder so gut wie fest (2007/2008). Diese Jahr war alles anders. Vorjahressieger HeJa-Racing für die Tabelle mit 274 Punkten an, direkt dahinter Yogyslot (272) und PP-Racing (269) Punkte. HeJa-Racing können am Finale nicht teilnehmen, daher wurde mit Zustimmung aller Fahrer ein Streichergebnis eingebracht, damit die Spannung bleibt und vor allem die sportliche Auseinandersetzung im Vordergrund steht.
Dadurch ergibt sich ein Streicher-bereinigter Tabellenstand von 274 für HeJa (O Punkte in OL) und je 221 für Yogyslot und PP-Racing. Heißt, dass sowohl Yogislot als auch PP-Racing Erster oder Zweiter werden muß, um HeJa zu holen und natürlich den jeweils anderen hinter sich lassen muß!! Yogyslot kommen wie immer ziemlich spät, viel trainieren brauchen sie auch nicht, der Jaguar von Yogi mit Eigenbau Chassis drunter ist sofort megagigakacke schnell, zack...6.0 auf rot....supi, das soll wohl funzen!! PP-Racing waren sich vorm Rennen ihrer Sache noch sehr sicher, lief der die Seif-Rakete in Stade noch lockere 5.0er Zeiten und hatte einen wilden Drang unter die 5, in Oldenburg im Training will der schicke Seif-Jag keine ultra performanten Zeiten bringen, da nützt auch die wildeste Schrauberei vom Teamchef Gerd nicht, der Karren ist sicher im Slot, aber ein lockeres Zehntel zu lahm.....schlecht, so wird das nix mipm Sieg!! Und das, wo der Dicke schon vorher bekannt gegeben hat, dass der monströse WEC Pott wieder nach Oldenburg zurück soll!! Fitness-Guru Gerd verzichtet vor lauter Schrauberei sogar auf das gaaaaanz hervorragende Essen, welches Ralle gezaubert hat....wer den Konsul kennt, weiß was das bedeutet.... JJ und Ralle spielen heute auch mal mit, JJ greift auf einen recht alten Sauber C9 mit China-Technik zurück.....
Jochen und Kossi haben sich aus Klaus`s diversen SLP Reusen einen zusammengeschraubt und mit beiden Augen zu bei der Abnahme durften sie dann auch starten. Kleine lustige Anekdote am Rande....Kossis Abneigung gegen den beinahe schlanken Konsul geht so weit, dass er gegen das eigene Einsatzauto Protest einlegt, weil dieser trotz einiger Mängel karosserietechnischer Art zugelassen wurde....was soll man dazu sagen?? Mir fällt nix ein Nun denn, immerhin ist die Bahn voll und fünf Teams haben sich gefunden. Das ist eigentlich was wenig, aber die Anspannung war so schon enorm, denn die drei Favouriten Teams waren mächtig unter Druck....
Für die ersten 5 mal 9 Minuten standen an der Bahn : Jochen/Thomas (die wechseln sich ab...) und Ralle fahren Performance-mäßig nur miteinander und halten sich aus allem raus, um den High-Rollern den Kampf zu überlassen... Untereinander geht aber schon zur Sache, da will keiner zurückstecken. Am Ende hat Ralle die filigrane Nase vorn.
Klaus und Eddi kämpfen hart aber fair gegeneinander, ohne dass sie es so richtig merken, denn es ist ein Fernduell, Klaus liegt bis vorm letzten Lauf noch 7 Runden vor, hat aber die fiese gelbe noch vor sich, während Eddi auf der pfeilschnellen roten Spur Attacke geben kann. Das Ergebnis in Zahlen :
PP-Racing 428,09
Die zweite Hälfte: Gerd van de Wiel (PP-Racing), Kay Reinhardt (K&K-Racing), Christian Büscher (Yogyslot), Jürgen Janke (Scuderia Rosso) und Jochen/Thomas (JoKo) Eigentlich das gleiche Bild wie in der ersten Hälfte; JJ und Jochen/Kossi kämpfen miteinander und versuchen sich aus allem rauszuhalten, was auch weitestgehend gelingt. Yogi gibt mächtig Schub, Kay aber auch (6.2 auf blau....). Yogy muß 7 Runden auf PP holen und ist sicher, dass das klappt. Er kämpft sich an die Spitze der Gruppe und will vehement da bleiben, da ist aber der Dicke vor, denn der hämmert eine schnellste Runde nach der anderen ins Oldenburger Geläuf, dazu stoische Gleichmässigkeit, die Rundenzeiten liegen auf höchstem Niveau mit Ausreissern im 100stel Bereich. Vor der letzten Spur hat er den Yogy geknackt und liegt einen Hauch vorn...aber, Jogy muss auf gelb ran, Gerd auf Blau, Kay ist auf der schnellen Roten unterwegs und es sind nur 3 Runden auf PP-Racing, das kann er schaffen..... Nach weiteren 9 Minuten Fahrzeit steht das Ergebnis fest:
PP-Racing 429,16 In der Addition ergibt das den neuen SLP WEC Meister:
PP-Racing 857,25
Ich hoffe, dass die verbleibenden Teams in der nächsten Saison viel Spaß haben und hoffe, dass der SLP in Weser/Ems nicht diesem unsäglichen 1:28 Kernschrott weichen muss, SLP ist halt was für Männer, nicht für Mädchen!!!! In diesem Sinne Greetings
The Gerd |
- Re: Na dann Glückwunsch dem schlanken Gerd und dem fetten Vollmi! Matthias Parke 25.05.2009 14:00
(1)
- Danke, und stimmt .... De Konsul 26.05.2009 09:12
(0)
- Danke, und stimmt .... De Konsul 26.05.2009 09:12
(0)