Die Le Mans Legenden, das Rennen der L's! Legendäre Autos, lässige Fahrer, labiler Grip und eine leckere Sau....damit ließe sich das Rennen eigentlich kurz und knapp zusammenfassen. Wollen wir das? Nein, natürlich nicht! Die Le Mans Legenden sind mit Sicherheit das geilste Rennen im Rennkalender, DTSW Begeisterte aus der ganzen Republik kommen hier zu einem ultimativen Fight der GruppeC zusammen. Das Rennen ist lang und hart, nix für Weichflöten (nix anderes sind die Absager.....“ wir schaffen einfach das Auto nicht...heul!!!“) Aber gut, wer sich nicht traut, soll halt wegbleiben.... In diesem Jahr waren es 20 Teams, die zum Rennen antraten. Darunter der SDTSW Champ Fola Osu und der Chef der Tulpenknicker Gewerkschaft Tamar mit Gefolge, sogar ein zweites Team!! Leider haben die Dänen abgesagt (Weichflöten!!), auch die Berliner Begrüßungsgeld-Abgreifer wollten nicht kommen, trotz des bestehenden Angebotes, den Fat Turbo aus dem Konsulatsfuhrpark (den hier: http://www.dtsw.info/NDTSW/Autos/Autos2007/LML08/pp_962.jpg )pilotieren zu dürfen....Die Ostfriesen haben dieses Jahr auf Meldung verzichtet, stattdessen haben sie Olli geschickt... Wer war denn da?? Das Feld war natürlich hochkarätig, Fola und Tamar sind ja schon genannt, aber auch die norddeutsche Slot-Elite war komplett zugegen.
Fafouritengeplänkel: Die Baltic Racer sind Lemmi und Early-Sleeper-RZStefan, beide immer schnell. Sie traten mit einem Jaguar und Plafit2 an. Wenn ich mich nicht langsam an den SilkCut Jaguars sattgesehen hätte, sicherlich ein schönes Auto, lag vor allem wie zwei Bretter!
Brunswick Racing sind Uwe Günter und Hansi Lindenberg. Sie setzten den einzigen Mazda MXR ein. Den haben sie sozusagen von den Haitabus geerbt, die hatten abgesagt (Weichflöten!!!). Also geerbt natürlich nur die Einsatzmöglichkeit, gebaut hat Uwe das Auto selbst!! Da lastete ein grosser Druck auf den Jungs, schließlich ist das Werk mit einem derartigen Auto (der hier http://www.dtsw.info/NDTSW/Autos/Autos2007/LML08/werksmazda.jpg ) im letzten Jahr dem gesamten Feld ganz fürchterlich um die Ohren gefahren!! PP-Racing konnte im letzten Jahr gerade noch 4. werden, dieses Jahr haben sich Vollmi und der amtierende DTSW König Gerd der Erste den Leistungsdruck genommen, indem sie mit einem Kremer CK6 mit geschlossenen Radkästen antraten (der hier: http://www.dtsw.info/NDTSW/2008/PP.jpg ), 77 mm Spurbreite sind schon was wenig....aber schön isser und Top10 ist angepeilt!
Die Montagsdecalkleber sind Kay Ossenbrüggen und Mario Gnichwitz. Ihr Einsatzauto ist ein super geiler Porsche 962 Laaaaaaangheck mit perfekter Klarlacke Das gilt auch für die All German Racers. Jens Badenkopf wollte eigentlich auf Nummer Sicher gehen und zum Vorjahres Auto den Vorjahres Starfahrer Jürgen „the Hoschel“ Stüdemann einsetzen. Der konnte aber nicht, so musste Jens sich mit einem Ersatzfahrer aus der zweiten Reihe begnügen.....schlechte Vorzeichen.... Zu den Favouriten zählten spätestens nach dem Freitagstraining auch die Slotfabrik mit Fola und Carsten. Deren Sauber C291 ging einfach nur sauber....geile Lichtaction und ein total geiles Chassis!!!!! Wenn die beiden die Konstanz übers Rennen bringen, dann würde es schwer werden sie zu schlagen. Speedmässig mithalten konnten eigentlich nur Brunswick Racing und Tamar und Gabriel. Deren Toyota war auch wirklich schneeeeeeeeeel!!! Leider auch auch schnell draußen, aber vielleicht lernen die den Track ja noch.... Die Baltic Old Boys gehören zwar nicht wirklich zu den Favouriten, aber Gunnar und Bernd haben ebenfalls einen Top-Konsulats 962 Kurzheck eingesetzt, der natürlich trotz falschen Radstand super geil daherkam!! Was auch sonst? Bei 10.30 Uhr wurde es dann aufgrund der technischen Abnahme ziemlich hektisch im Keller....am Ende aber alles unproblematisch, keine großartigen Beanstandungen!
Gefahren wurde in 4 Teilen, zwei Tag Turns mit 8 Minuten Fahrzeit pro Spur und zwei Nacht-Turns mit nur 5 Minuten Fahrzeit (Schwuchtelkram, wer will schon früh nach Hause?? Das Rennen startete halbwegs pünktlich gegen 11.15 Uhr. Die erste Gruppe: Stephan Große (Deister Schlitzfreunde), Johannes Breiding (Scuderia 500 Junioren), Hamburg Rookies (Volker Teppich), Jens Reuleke (Nordic Slotkommando) und Michael van Bernem (Team 1zu24slot.de)
Michael ließ es gleich mal anständig krachen, sein Jaguar pflügte regelrecht durchs Feld. Wenn man bedenkt, dass dies der erste Einsatz auf der Hamburger Bahn war, dann war das schon beeindruckend, der lilane XJR-14 lag sicher und satt auf der Bahn. Die zweite Gruppe: Stephan Brandt (Scuderia500 Senioren), Kay Ossenbrüggen (Montagsdecalkleber), Jürgen Janke (Scuderia Rosso), Bernd (Baltic Old Boys) und Ralf Möller (Pegasus Racing)
Bernd legt mit dem 962 Kurzheck gleich mal Konsulatsmässig los, ist aber auch Pflicht bei dem geilen Body!!!! Er gibt sich über die gesamte Distanz die Kante mit Kay, der will unbedingt den Gruppensieg! Der MDK 962 ist echt eine Show für sich! Ich vermute, das es am Ende der Klarlack war, der die Aerodynamik so perfekt beeinflusst hat...wie könnte der sonst so schnell sein?? Geht doch gar nicht Die dritte Gruppe: Ronald (Racing for Holland 2), Jens Badenkopf (All German Racers), Raimund (Renncenter Hamburg), Dirk Strottmann (SRC Weserbergland) und Fola Osu (Slotfabrik)
Es zeigt sich sehr schnell, dass die Slotfabrik nicht umsonst zu den Favouriten gehört!! Fola fährt dem Feld quasi um die Ohren!! Mal abgesehen davon, dass der Wagen soviel Lichtaction macht, dass man gar nicht weggucken kann, liegt das Ding so satt auf der Piste....gibt es nicht! Einfach nur gut, mal sehen, wer da noch gegenhalten kann! Die vierte Gruppe: Matthias Parke (Werksteam), Thorsten Lemmermann (Baltic Racer), Uwe Günter (Brunswick Racing) Thomas Vollmer (PP-Racing) und Tamar Nelwan (Racing for Holland)
Tja, was soll ich sagen? Tamar kann auch ohne Wohnanhänger am Schweinehaken echt schnell fahren!! Der Toyota nicht nur Fettomat aus, der ging auch wie die Pest!! Meine Fresse...doppelt abgefahren!!! Da kann das niedere Volk nur den Hut ziehen...eine andere Klasse!! Geil! Das Ranking nach den ersten 40 Rennminuten:
1. Racing for Holland 357,18
So, damit stellt sich etwas heraus: Der Grip ist heute ziemlich seltsam!! Für PP-Racing weiß ich es genau, bei anderen Teams kann ich es nur vermuten: Die Autos wurden auf sehr hohen Grip gebaut und ausgelegt, die Bahn gab sich aber ziemlich ungrippig!! Woran lag das? Schwer zu sagen, aufgrund der räumlichen Enge in HH waren die Fenster offen, damit niemand erstickt. Laut Aussage das Vorjahressiegers und Slot-Guru Matthias war das Klima das Problem! Und wo bleibt die Sau??? Man weiß es nicht! Kurze Pause, und weiter im Rennen! Startaufstellung ergibt aus dem Ergebnis des vorherigen Laufs. Die erste Gruppe: Sven Ahrens (Hamburg Rookies), Willem Kloppenburg (Racing for HollandII), Mirko Müller (Nordic Slotkommando (NSK)), Ingo Broszeit (Deister Schlitzfreunde (DSF)) und Stephan (All German Racers (AGR))
WWW-Willem will winnen Die zweite Gruppe: Mike Todt (Scuderia500 Junioren), Matthias Schwabel (Renncenter Hamburg), Mario Kreim (SRC Weser Bergland), Ralf Rieger (Scuderia Rosso) und Michael Groth (Pegasus)
Mario kann den Gruppensieg hier für sich entscheiden, aber der Jaguar bleibt weit hinter seinen Möglichkeiten, war also nicht nur Strottersens Schuld, dass im ersten Lauf nix ging! Die dritte Gruppe: Rüdiger Krieger (Werksteam), Andre Kaczmarek (Team 1zu24slot.de), Hansi Lindenberg (Brunswick Racing), Stefan Waschow (Baltic Racer) und Roland Schäfer (Scuderia 500 Senioren)
Stefan will ordentlich was aufholen und mit viel Wut im Bauch über die verlorenen Runden macht er sich auf die Jagd....Treppchen soll es wieder werden....das Erbenis? Fett, ein gaaaaanz lockerer Gruppensieg! Die vierte Gruppe: Gabriel (Racing for Holland (RfH)), Carsten Beyerlein (Slotfabrik), Thomas Vollmer (PP-Racing), Gunnar Horn (Baltic Old Boys) und Mario Gnichwitz (Montagsdecalkleber (MDK))
Carsten sagt hier mal ganz klar, was Phase ist! Verlieren??? Gegen Holländer??? Never Ever!!! Alter Falter, da gehts ab!!! Auch wenn Carsten am Trigger doch eher lustig aussieht, fahren kann er!! Das Ergebnis nach 80 von 130 Rennminuten:
1. RfH 713,43
Weia weia, da hat es ja einiges durcheinander geschnackelt!! Die Baltics schmeißen MDK aus der ersten Gruppe, weiter unten mischt es sich auch ordentlich durch... Der Grip wurde ein bischen besser, das gibt Hoffnung!!! Die Slotfabrik hat den Rückstand auf die Wohnwagen-Gewerkschaft locker halbiert...nur noch drei Runden!!
Schaun wir mal....Das wichtigste zum Schluß: Die Sau ist mittlerweile angekommen!!!! Alter Serbo-Kroate.....sowas von lecker!!!!! Wie man hörte, ließ der eine oder andere sogar dreimal nachlegen.....wer das war, weiß ich aber leider nicht. Sah aber total gut aus, der Typ Die Nacht wurde nach ca. 15 minütiger Pause in Angriff genommen. Die erste Gruppe: Volker (HH Rookies), Jens (NSK), Jens (AGR), Stefan (DSF) und Johannes (Scuderia500 jr)
Johannes hatte sichtlich seinen Spass, das Auto rannte astrein und die Zeiten waren recht gut, für einen Gruppensieg allemal genug! Die zweite Gruppe: JJ (Scuderia Rosso), Roland (Scuderia500 alte Säcke), Andre (Team 1zu24slot.de), Ronald (RfHII) und Michael (Pegasus)
Hier liegen alle Fahrer recht dicht beisammen, Team 1zu24slot.de muss nach technischem Defekt den Lauf mit Reparatur verbringen. Leider ist dem Autor der Grund unbekannt, war es das Licht?
Die dritte Gruppe:
Eine hübsche Anekdote nebenher....ich erarbeite diesen Bericht mit Hilfe der Rundenaufzeichnungen der Rennleitungen (auch wenn sicher jeder dachte, ich hab die Zahlen noch so im Kopf Die vierte Gruppe: Tamar (RfH), Fola (Slotfabrik), Gerd (PP), Lemmi (Baltics) und Bernd (Baltic OB) Hier ist es jetzt schon ganz schön dünn mit der Luft! Auf eins und zwei sind Tamar und Fola (3 Runden auseinander) und auf drei und vier Gerd und Lemmi (6 Runden auseinander), Bernd ist 7 Runden hinter Lemmi und damit eigentlich aus dem Podestkampf raus....eigentlich!!! Die Nacht ist trotz der kurzen Distanz lang und schwer!!
Tamar und Fola geben sich wirklich alles, sie liegen über die gesamte Distanz Rad an Rad, absolute High Performance, absolute Spannung!! Beide Autos sind in der Leistung gleich auf, faszinierende Performance, echt geil!! Tamar hat die Nase vorn und gewinnt den Lauf um Sackhaaresbreite (21 Teilstücke!!!). Der Gesamtstand nach 105 von 130 Minuten:
Die erste Gruppe: Stefan (AGR), Mike (Scuderia500 jr.), Mirko (NDK), Ingo (DSF) und Michael (Team 1zu24slot.de)
Für Michael ist die technische Panne aus dem vorherigen Lauf echt besonders Zensur-Wort, weil er mit seinem Wagen und seiner Leistung wirklich nicht in diese Gruppe gehört, er fährt den Jungs tierisch um die Ohren und beendet den Lauf mit fetten 210 Runden, Respekt!! Die zweite Gruppe: Stefan (Scuderia500 sr), Willem (RfHII), Ralf (Pegasus), Sven (HH Rookies) und Matthias (RC HH)
In dieser Gruppe ist es einmal mehr der fliegende Holländer, der allen um die Ohren fährt, er knackt als Einziger die 210 Runden von Michael aus dem vorherigen Lauf!
Gunnar (Baltic OB), Dirk (SRC WBL), Matthias (Werksteam), Kay (MDK) und Ralf (Scuderia Rosso)
Gunnar ist hier klar der Checker. Sein Porsche(so ein geiler Body!!!) liegt ruhig und sicher und der Gunnar ist ja nun auch kein langsamer. Passt, Gruppensieg! Die vierte Gruppe: Gabriel (RfH), Carsten (Slotfabrik), Gerd (PP-Racing), Stefan (Baltics) und Uwe (Brunswick)
Was für ein Lauf stand und da bevor??? Carsten muss 3,5 Runden auf Gabe holen, der will sie natürlich behalten, gespickt das ganze mit zwei gleichschnellen Autos!!
Das Rennen geht los und von Anfang bis Ende ist diese Gruppe durch eine unglaubliche Unruhe gekennzeichnet! Die Fahrer versuchen sich zu konzentrieren, die Zuschauer machen Stress ohne Ende, permanentes gehölländeltes Zeitenangesage, doofe Sprüche von dem einen oder anderen...Laber laber Frittenbude!!! Sowas habe ich nur ganz selten erlebt und finde das auch extrem respektlos den Fahrern gegenüber!!
Fangen wir mit der Berichterstattung hinten an. Tamar und Gabriel gewinnen die dritten Le Mans Legenden!! Glückwunsch an die Sieger!! Der Endstand im Detail:
1 Racing for Holland1 1157,6 Tja, das war‘s schon wieder mal für ein Jahr, Glückwunsch auch an alle Mitgefahrenen, gewonnen hat eigentlich jeder, denn das Rennen war echt super genial!!
Vor der Siegerehrung wurde noch der Best of Shaw gewählt, jedes Team hatte zwei Stimmen und konnte die den Autos ihrer Wahl geben.
Besonderen Dank von meiner Seite an das Catering von Kays Frau, die Sau gehörte zum Besten Stück Schwein, das mir je durch den Hals gekommen ist, und, das sieht man mir zwar nicht an, das war schon einiges!!! Jo, viel geschrieben.....die Ergebnisse und Bilder sind sicher auch bald online (Zaunpfahl!!!) und mir bleibt nur zu sagen, dass PP-Racing den Wagen fürs nächste Jahr schon ausgesucht hat....es wird wieder ein Porsche mit geschlossenen Radkästen, diesmal ein 962!!! Ich sag Tschüss
Gerd |
- Re: Le Mans Legenden III, jetzt aber wirklich der Bericht! RZ Stefan 09.04.2009 15:39
(0)
- Re: Le Mans Legenden III, jetzt aber wirklich der Bericht! Kay 09.04.2009 00:49
(0)
- Re: Le Mans Legenden III, jetzt aber wirklich der Bericht! Greg Moore 08.04.2009 13:33
(0)
- Ein herrlich schnodderiger, launiger und informativer Bericht! Sehr geil, Gerd! (n/t) Markus Reichl 08.04.2009 11:18
(0)
- Re: Le Mans Legenden III, jetzt aber wirklich der Bericht! Andre + Michael 1zu24slot.de 07.04.2009 23:50
(0)
- Re: Le Mans Legenden III, jetzt aber wirklich der Bericht! FastSteve 07.04.2009 19:34
(0)
- Re: Le Mans Legenden III, jetzt aber wirklich der Bericht! Brunswick Racing UweG 07.04.2009 19:28
(2)
- Re: Le Mans Legenden III, jetzt aber wirklich der Bericht! bozols 07.04.2009 20:29
(1)
- jaja, immer schön mipm Finger in die Wunde....;-) (n/t) De Konsul 08.04.2009 08:08
(0)
- jaja, immer schön mipm Finger in die Wunde....;-) (n/t) De Konsul 08.04.2009 08:08
(0)
- Re: Le Mans Legenden III, jetzt aber wirklich der Bericht! bozols 07.04.2009 20:29
(1)
- tolles Rennen, toller Bericht gabe 07.04.2009 16:56
(0)
- Re: Le Mans Legenden III, jetzt aber wirklich der Bericht! Matthias Parke 07.04.2009 15:47
(3)
- das hab ich nicht aus Schadenfreude geschrieben! De Konsul 07.04.2009 15:53
(2)
- Re: das hab ich nicht aus Schadenfreude geschrieben! Matthias Parke 07.04.2009 16:05
(1)
- recht so, das nenn ich Sportsgeist! De Konsul 07.04.2009 16:14
(0)
- recht so, das nenn ich Sportsgeist! De Konsul 07.04.2009 16:14
(0)
- Re: das hab ich nicht aus Schadenfreude geschrieben! Matthias Parke 07.04.2009 16:05
(1)
- das hab ich nicht aus Schadenfreude geschrieben! De Konsul 07.04.2009 15:53
(2)
- was gaaaanz wichtiges vergessen!!! De Konsul 07.04.2009 13:15
(0)
- Gratulation zur gelungenen Veranstaltung !!! Ollislot 07.04.2009 12:58
(0)
- geiler Bericht !!!! Lemmi 07.04.2009 12:34
(0)
- Geiler Bericht Kreim Mario 07.04.2009 12:20
(0)
- Re: Le Mans Legenden III, jetzt aber wirklich der Bericht! Matthias Schwabel 07.04.2009 11:56
(2)
- Re: 40,35% Minderung: Also jetzt Stubbis statt Halbliterflaschen ... ;-))) Markus Reichl 08.04.2009 11:14
(0)
- recht so! De Konsul 07.04.2009 13:04
(0)
- Re: 40,35% Minderung: Also jetzt Stubbis statt Halbliterflaschen ... ;-))) Markus Reichl 08.04.2009 11:14
(0)
- Re: Le Mans Legenden III, jetzt aber wirklich der Bericht! Gunnar 07.04.2009 11:38
(4)
- Re: Le Mans Legenden III, jetzt aber wirklich der Bericht! bozols 07.04.2009 18:57
(2)
- Re: Le Mans Legenden III, jetzt aber wirklich der Bericht! Matthias Parke 07.04.2009 19:05
(1)
- Re: Le Mans Legenden III, jetzt aber wirklich der Bericht! bozols 07.04.2009 19:38
(0)
- Re: Le Mans Legenden III, jetzt aber wirklich der Bericht! bozols 07.04.2009 19:38
(0)
- Re: Le Mans Legenden III, jetzt aber wirklich der Bericht! Matthias Parke 07.04.2009 19:05
(1)
- lieber einmal zuviel, als einmal zu wenig! De Konsul 07.04.2009 13:07
(0)
- Re: Le Mans Legenden III, jetzt aber wirklich der Bericht! bozols 07.04.2009 18:57
(2)
- Re: Le Mans Legenden III, jetzt aber wirklich der Bericht! strotti 07.04.2009 11:22
(0)
- Re: Le Mans Legenden III, schöner Bericht Nascar-Maik 07.04.2009 11:07
(0)
- genau so wars.....:-))) Reule 07.04.2009 11:02
(0)