So, das Ende einer spannenden Saison der DTSW steht kurz bevor. Das Finale wird, wie schon 12 mal zuvor in Hamburg gefahren, das Renncenter ist sicherlich das unmodernste (zumindest von den Räumlichkeiten her), aber dafür ist es auch die Wiege des Norddeutschen Scaleracings. Im Keller hängt ein schönes großes Bild aus den Anfängen der DTSW, ein schlanker Knabe mittig im Bild, der Rekord-Meister Matthias Parke, JJ und Bädenhead mit richtig dunklen Haaren (einer von beiden mit lila Halstuch, wenn ich mich nicht irre), Ralle Rieger mit vollem Haupthaar, Wolle Kottsieper in jung, bzw. nicht ganz so alt, auch Mario Gnichwitz sieht irgendwie glatter im Gesicht aus. Kay Ossenbrüggen gabs also auch mal in etwas mehr behaart und schlank..... und noch einige mehr... Cool ist, dass von den genannten alle auch am Samstag zum Rennen da waren und immer noch aktive Slotracer sind. So, genug nostalgiert....zum Tagesereignis!
Der Freitag wurde nur von wenigen Fahrern genutzt, warum bleibt etwas unklar. Führt aber dazu, dass es ein extrem entspannter Abend wurde. Angereist waren die beiden Ostfriesen Frank und Jens , der letztjährige DTSW König Joachim musste Gesundheitsbedingt zu Hause bleiben, Gute Besserung von hier!! Jens und Frank nutzen die kaum frequentierte Bahn dazu, ihre Rundenzeiten auf Level zu bringen und sich gegenseitig die Einsatzautos zu zersemmeln, Franks schneller OASE CLK wurde vom Jens dann auch mangels Kommunikation zerschrotet. War aber auch Franks schuld, schließlich hätte der Terror, Vorsicht, und so weiter auch auf Platt brüllen können, dann hätte Jens das auch geschnallt Naja, am Ende sah der Schaden zwar fies aus, konnte aber problemlos beseitigt werden. Die Hamburger Heimascaris bummelten auch mal so im Renncenter rum, allerdings weniger zum Fahren, mehr so zum chillen.... Und der Herrn Schwabel um die Leute zu erschrecken!! Seine neue Corvette (dringend in die Galerie gucken, geiles Auto!!) rannte unglaubliche Zeiten. Matthias selbst faselte was von „unter Sieben so....“ als er den Wagen für weitere Setup Tips in die meisterlichen Hände des Konsuls gab, zauberte dieser damit eine fröhliche 6,79 ins MDF!! Prima, dass schaffen die meisten Klasse 2 Autos nicht!! Der offizielle Konsulatstip war hier natürlich, den Wagen nochmal zu zerlegen (Macht der Schwabel ja meistens eh im Rennen...) und vor allem den Motor tauschen....hat er aber wohl nicht gemacht Unglaublich! Nun denn, da wird der Renntag spannend!! Der Konsul selbst verfeinerte das Setup seiner Einsatzautos eher entspannt, die Kisten liefen so schon recht gut... aber, nach einigen Runden lösten sich selbständig die Leitkielhalter bei beiden (!!!!!) Autos, das ist prima, der Dicke ist ja eh kaum nervös.... Warum nervös? Kommen wir zum Favouritengeplänkel!
Gehen wir nach Punkten. Derzeiter 6. Ist Jens Badenkopf, er ist mit 475 Punkten zumindest ein Anwärter auf Podest, denn Hamburg ist seine Heimbahn und hier ist er immer stark. Aber, er muß auf Ausfälle der Top5 hoffen... Der Champion 2007/2008 Joachim Jansen ist dieses Jahr nur auf dem 4. Platz, 500 Punkte stehen in der Tabelle. Er hat es dieses Jahr etwas ruhiger angehen lassen, auch spielt seine Gesundheit nicht mit. Zum Finale schonmal gar nicht, er fährt nicht mit! Jens Herden ist auf dem dritten Platz, derzeitiger Punktestand 503. Jens ist immer motiviert und auch immer brandgefährlich, weil meistens schnell!! Sein DTM Clk hat letzte Saison drei von 5 Rennen gewonnen, dieses Jahr wurde er nur vom Konsulats 320i und vom Frank Penning geschlagen.... Der ist zweiter und mit 511 Punkten ein heisser Anwärter auf die diesjährige DTSW Krone. Seine Waffen sind ein leuchtend grüner OASE CLK (den hat Jens ja schon fast aus dem Rennen genommen und der viel diskutierte Jever Jag. Beides richtig schnelle Kisten und immer für einen Sieg gut, aber wohl der Frank nicht, ein Sieg steht noch nicht auf dem Konto, das soll heute anders werden!
Die Tabelle wird angeführt von dem Gerd, der hat 524 Punkte auf dem Konto und könnte eigentlich ganz locker vorlegen, Siege müssen es gar nicht sein....Aber, schließlich ist er Racer! Der BMW soll die absolute Dominanz bringen und alle Rennen seiner Klasse gewinnen! Das gabs schon so lange nicht , wie man auf der DTSW Seite gucken kann; vor 2003 weiß ichs nicht, das weiß der Matthias sicher besser! Wir werden sehen...
Am Samstag stehen die ersten gutaussehenden Racer (der Konsul und Vollmi, und genaugenommen sieht auch nur Gerd super aus) bereits um 8.15 Uhr auf der Matte. Etwas Stau wurde eingeplant, aber der Konsulatskäfer konnte sich im fliessenden Verkehr über die Elbe (genaugenommen unter der Elbe hindurch) treiben lassen... Das war gut, einige entspannte Runden ohne Verkehr auf der leeren Bahn, dann wurden die Karren zum Rennen gefixt und gut! Langsam wurde es auch voll, insgesamt kamen nur 20 Fahrer; leider ein Negativ-Rekord an Teilnehmerzahlen! Dem soll für die nächste Saison entgegengewirkt werden, dazu später mehr! Trotzdem ist es in Hamburg immer recht eng, da schadet es auch nix, wenn mal etwas weniger Leute da sind! Gegen 12 gings dann mit der Wagenabnahme los, hier gab es soweit ich weiß nix zu bemängeln, alle Autos tadellos!! Da nicht so viele Fahrer da waren, entschied man sich für 5 Minuten Fahrzeit, auch was feines!! Die erste Startergruppe: Sven Ahrens, Stephan Brandt, Olli Schumann, Ralf Rieger und Hans-Christian Strauch
Hier wird wider Erwarten ohne große Spirenzchen gefahren! Stephan Brant ist mit seinem 20Punkte NSX an der Spitze der Gruppe und ich meine, dass sogar der Heckspoiler am Ende noch dran war, untypisch für einen Srigger... Die rote Laterne bekam Olli, dessen Nissan schien technische Probleme gehabt zu haben, wollte gar gar nicht rennen, der Zossen. Die nächste Gruppe: Beate Wiesel, Thomas Vollmer, Reiner Dünsing, Wolfgang Kottsieper, Jürgen Janke
Für Beate war es vermutlich besonders schwer, hier zu starten, sie hat es trotzdem gemacht und das verdient schon mal Respekt. Sie burnte mit ihrem Ferrari 575 los, leider etwas zu oft quer, so dass sie sich zuviel Staub aufsammelte und er Wagen den Grip verlor. Nach etwas abrollen, gings dann wieder weiter... So, Gruppe 3, die Hochhaus Chefs! Gerd van de Wiel, Jens Herden, Frank Penning, Kay Ossenbrüggen, und Rüdiger Krieger.
Fangen wir einmal mit dem Faux Pas des Tages an! Ein Fahrer verliert irgendwann im ersten Lauf seinen Motor, weil die Befestigungsschraube flöten geht, Quiz Frage: Wer?
Rüdiger ist mit seinem 3,8 RSR unterwegs, der Wagen ist aber fast unfahrbar, vermutlich zuviel Grip, man weiß es nicht! Rüdi sagt aber ganz klar, dass für die nächste Saison was neues her soll und hat zur Sicherheit schonmal ein Konsul 666MFI geordert.
Kay ist mit seinem OASE Astra gut bei der Musik und kann die Friesen Frank und Jens gut unter Druck setzen. Zumindest den Frank hätte er gepackt, es war eh schon riiiiichtig knapp, aber 16 Sekunden (!!!) vor Ende des Rennes ging dem Friesen-Frank ein Kabel ab!! Sportlich fair wurde aber, wie auch vorher beim Motorenlooser auf die Reparatur gewartet!
Dirk Strottmann, Jens Badenkopf, Mario Kreim, Matthias Schwabel und Matthias Parke
Der Werkschef brachte seinen flammneuen Nissan (endgeile Karre!!!) ins Rennen und irgendwie kam keine richtige Performannze auf. In NMS fuhr der Wagen noch Fabelzeiten, in HH kam fast nix mehr? Woran es lag? Man weiß es nicht, vielleicht der Fox2 eingegangen? Am Grip kann es jedenfalls nicht gelegen haben, die Bahn zeigte sich in vorbildlichem Zustand! Im zweiten Lauf beendete Matthias das Rennen, weil der Wagen nach mehreren Abflügen (selbst verschuldet oder unverschuldet weiß ich nicht) nicht kaputt gehen sollte! Die Klasse 1 in Zahlen:
1. Jens Badenkopf 210,26 a
So, die Klasse 1 ist entschieden, Jens holt sich den Sieg, Gerd den fünften Klassensieg der aktuellen Saison! Nu ist erstmal ein bischen Pause angesagt...dann endlich das Quali zur Klasse 2!! Immer wieder spannend, immer wieder gern genommen!
Jede Gruppe hat so ihr Kreuz zu tragen, diesmal trifft es die schnellste Gruppe....Matthias Schwabel brennt eine heftige 6,650 ins MDF, fliegt aber auch gefühlte 34 Mal in den 60 Sekunden ab, das kann ja heiter werden
Die erste Gruppe: Jens hat im Quali extra gaaaaaaanz langsam gemacht, weil er früh nach Hause muss, da verschafft ihm in der Gruppe natürlich Luft, aber für das Gesamtergebnis schadet es ihm eher! Auf alle Fälle legt er die Messlatte mit fast 215 Runden schonmal hoch an!! Seine drei Gegner gehen hart miteinander in den Clinch, am Ende hat Olli die Nase vor Reiner und Sven. Gruppe 2: Ralf Rieger, Wolfgang Kottsieper, Jürgen Janke, Hans-Christian Strauch und Stephan Brandt
Ralle ist mit dem LeMans-Legenden Auto von PP-Racing aus 2008 unterwegs und wenn Ralf nicht übervorsichtig gewesen wäre, dann wäre er an Ende ganz vorne mit dabei gewesen!! Wagen und Fahrer waren hier klar überlegen! Gruppe 3: Kay Ossenbrüggen, Rüdiger Krieger, Dirk Strottmann, Thomas Vollmer und Mario Kreim
Rüdiger bekommt gegen Rennmitte technische Problem und muss das Rennen sausen lassen, auch hier ist fürs nächste Jahr ein neues Auto angekündigt! Die wollen sicher alle Fahrer der folgenden und letzten Gruppe hinter sich lassen: Matthias Parke, Matthias Schwabel, Frank Penning, Gerd van de Wiel und Jens Badenkopf Der Konsul lässt es gaaanz ruhig angehen, so lange er das Rennen beendet, hat er die Krone im Sack und er will auf Sicherheit fahren. Hilft aber alles nix, trotz Zurückhaltung ist es vor allem das Kuddelmuddel nach dem Start und in der ersten Runde, der ihn wieder auf P3 in der Gruppe spühlt, hinter Jens und Matthias P.. Matthias hält sich raus und will nur niemandem im Weg leigen, Frank ist zwar auf Augenhöhe, kann aber im Endspeed nicht mitgehen.Spätestens nach zwei Spuren sind alle guten Vorsätze dahin und er prügelt seinen Leyton House gewaltig ums Eck! Für Matthias P. wird es trotzdem nicht langen, der lässt der Routinier raushängen und donnerst seinen GruppeC Mazda fürchterlich und unbesiegbar durch den Slot!! Plötzlich wird es für Bädenhead nochmal eng, der türkise Konsulats-Kremer kommt immer näher, selbst Top-Fahrer Jens wird nervös und fliegt kurz vor Ende ab, der Konsul schnuppert am Auspuff und da ist es passiert......Strom aus, Rennen vorbei. Bei den beiden geht es immerhin noch um den Tagessieg, wer vorne ist, gewinnt! Das Ergebnis in Zahlen:
1. Matthias Parke 221,32 Ich gratuliere Jens Badenkopf zum Tagessieg!
So, damit ist die Saison 2008/2009 beendet und ein neuer Meister steht fest.
Eigentlich sollte jetzt ein ca. 4 bis 5 Seiten umfassendes Lobhudelei-Pamflet auf mich selbst erfolgen, wo ich nochmal jedes einzelne Rennen Revue passieren lassen wollte, was zu dieser für mich grandiosen Saison geführt hat, also angefangen 1980, als ich meine erste Carrerabahn bekommen habe. Nein Spass, ich habs geschafft, trotz Ritzel Desaster in NMS heißt der Meister der NDTSW 2008/2009......(imaginärer Trommelwirbel......) Gerd „der König“ van de Wiel!!!!!!!
Nach der Siegerehrung (ganz klar die Schönste, die ich je erlebt habe!!) gabs noch eine fette Tombola, ratet mal, wer da den ersten Preis gewonnen hat??? Jep, wieder ich!! Allerdings war es hier das Los, welches entschied, nicht mein Ausnahmetalent
Als alles überstanden war gings noch fast komplett zum Griechen (super geile gegrillte Rinderleber, nur das Gyros war nicht so der Hit, mir persönlich aber vollkommen wumpe) Ausblick auf 2009/2010: Uns Rüdiger hat die alleinige Herrschaft über die DTSW auf eigenen Wunsch hin abgegeben. Für Deine bisherige Arbei und den unermüdlich Einsatz danken wir Dir, mein Lieber! Ich persönlich hoffe, dass Du jetzt wieder mehr Zeit hast, Deine Autos zum rennen zu bringen! Wie gesagt, damit das etwas leichter wird, schenke ich Dir ein Konsul 666MFI. Musst mir nur sagen für welches Auto, damit ich die passende Platte fräsen kann! In Zukunft machen drei Leute den Serienchef, Kay Ossenbrüggen, Rüdiger Krieger und der amtierende Meister der DTSW 2008/2009, ungeschlagen in Klasse 1b......the Gerd!!!
Es wird ein bischen anders nächste Saison, die Klasse 2 wird aufgeteilt in 2a und 2b. In der neuen 2a fahren alle Autos die aktuell Klasse 2 fahren, heisst, Gruppe C-Autos bis 1993, Chassis frei, Reifen 16mm.
Es gibt noch die Überlegung, den Fox10 (bzw. alter Fox1 oder Sakatsu F10)für die Klasse 1 vorzuschreiben und dann aber generell beide Klassen mit gleicher Spannung zu fahren. Evtl. gibt es für die 1b noch neue Autos, dazu demnächst in diesem Kino! Auf alle Fälle sind die Weichen für eine neue Saison mit vielen tollen neuen Autos gestellt, ich bin sehr gespannt, was da alles an Autos kommen wird! So, ich geh jezz wieder feiern Greetings The DTSW Meister Gerd!
P.S.: Wie immer hab ich keine Fotos, wäre also schön, wenn die wer anders ins Netzt stellen könnte! |
- Re: Das NDTSW-Finale 2008/2009 Der Bericht! Rüdiger Krieger 10.03.2009 09:57
(0)
- Re: Das NDTSW-Finale 2008/2009 Der Bericht! Kay 10.03.2009 00:56
(0)
- Re: Das NDTSW-Finale 2008/2009 Der Bericht! Olli Schuschu 09.03.2009 21:10
(0)
- Re: Das NDTSW-Finale 2008/2009 Der Bericht! UweG 09.03.2009 19:41
(0)
- Re: Das NDTSW-Finale 2008/2009 Der Bericht! Bob Cramer 09.03.2009 18:27
(0)
- Re: Das NDTSW-Finale 2008/2009 Der Bericht! JoJa 09.03.2009 18:21
(2)
- Re: ist doch geändert! (n/t) Matthias Parke 09.03.2009 18:37
(1)
- Re: Ja, jetzt stimmt es, Sorry :-)))) (n/t) JoJa 09.03.2009 19:06
(0)
- Re: Ja, jetzt stimmt es, Sorry :-)))) (n/t) JoJa 09.03.2009 19:06
(0)
- Re: ist doch geändert! (n/t) Matthias Parke 09.03.2009 18:37
(1)
- Re: Das NDTSW-Finale 2008/2009 Der Bericht! Mario 09.03.2009 15:11
(0)
- Re: Das NDTSW-Finale 2008/2009 Matthias Schwabel 09.03.2009 14:46
(2)
- Re: Das NDTSW-Finale 2008/2009 Matthias Parke 09.03.2009 14:49
(1)
- Re: Das NDTSW-Finale 2008/2009 Matthias Schwabel 09.03.2009 15:07
(0)
- Re: Das NDTSW-Finale 2008/2009 Matthias Schwabel 09.03.2009 15:07
(0)
- Re: Das NDTSW-Finale 2008/2009 Matthias Parke 09.03.2009 14:49
(1)
- erstmal eine dicke gratulation,super geile saison gefahren strotti 09.03.2009 14:33
(0)
- Re: Das NDTSW-Finale 2008/2009 Der Bericht! der zweitplazierte Franko 09.03.2009 14:15
(1)
- einfaches Ding! De Konsul 09.03.2009 16:53
(0)
- einfaches Ding! De Konsul 09.03.2009 16:53
(0)
- Re: Nur zu Info Matthias Parke 09.03.2009 13:18
(4)
- Re: Nur zu Info UweG 09.03.2009 19:47
(0)
- Wie sieht das denn im Süden aus? Hängt der sich dran? Markus Reichl 09.03.2009 13:44
(2)
- Re: Kein Ahnung einige aus dem Süden...... Matthias Parke 09.03.2009 13:47
(1)
- Re: Kein Ahnung einige aus dem Süden...... Markus Reichl 09.03.2009 14:42
(0)
- Re: Kein Ahnung einige aus dem Süden...... Markus Reichl 09.03.2009 14:42
(0)
- Re: Kein Ahnung einige aus dem Süden...... Matthias Parke 09.03.2009 13:47
(1)
- Re: Nur zu Info UweG 09.03.2009 19:47
(0)
- Re: Auch der Bericht ist meisterlich ;-))) (n/t) Kai-Uwe S. 09.03.2009 13:09
(0)
- Re: Rüdiger! (n/t) Matthias Parke 09.03.2009 13:05
(7)
- Glückwunsch, Wurst gewonnen!! De Konsul 09.03.2009 16:56
(2)
- Re: Aber nicht wieder die Abgelaufene,-))) (n/t) Matthias Parke 09.03.2009 17:00
(1)
- als ich die gespendet hab, waren die noch nicht abgelaufen;-)) (n/t) De Konsul 09.03.2009 17:10
(0)
- als ich die gespendet hab, waren die noch nicht abgelaufen;-)) (n/t) De Konsul 09.03.2009 17:10
(0)
- Re: Aber nicht wieder die Abgelaufene,-))) (n/t) Matthias Parke 09.03.2009 17:00
(1)
- Re: Pezze !!!!! ;-))) (n/t) Kai-Uwe S. 09.03.2009 13:10
(3)
- Re:Wenn man Dinge die jeder weiß aber keienr Auspricht ist man keine..... Matthias Parke 09.03.2009 13:19
(2)
- Re: ... nee überflüssig ;-)))) (n/t) Kai-Uwe S. 09.03.2009 13:50
(1)
- Re: ... aber es gab doch ne Wurst ;-)))) (n/t) Matthias Parke 09.03.2009 14:11
(0)
- Re: ... aber es gab doch ne Wurst ;-)))) (n/t) Matthias Parke 09.03.2009 14:11
(0)
- Re: ... nee überflüssig ;-)))) (n/t) Kai-Uwe S. 09.03.2009 13:50
(1)
- Re:Wenn man Dinge die jeder weiß aber keienr Auspricht ist man keine..... Matthias Parke 09.03.2009 13:19
(2)
- Glückwunsch, Wurst gewonnen!! De Konsul 09.03.2009 16:56
(2)