Täterätäää, der 4. Lauf der DTSW fand am 21.2.2009 in Wolfsburg statt. Bereits am Freitag schlugen einige ambitionierte Fahrer im Renncenter in Fallersleben auf, schließlich gibt es noch diverse Titelaspiranten für die diesjährige DTSW-Krone! Aussichtreichster Kandidat ist sicher der Verfasser selbst, Gerd van de Wiel hat bisher 4 Rennen gewonnen, dabei ein Gesamtsieg mit Doppelsieg. Der Weg zum Meistertitel geht wenn, dann nur an ihm vorbei. Was allerdings nicht leicht wird, sein BMW 320i ist bisher ungeschlagen und seine Klasse2 Waffen sind auch nicht wirklich langsam. Dichtester Verfolger ist Frank Penning, nur 3 Punkte trennen die beiden voneinander und Frank ist ja nunmal auch ein Schneller! Sein feister Oase-CLK gehört auch zu den ganz schnellen 1b-Boliden, dazu der schnelle Jever-Jag....das kann noch klappen, was sind schon 3 Punkte? Nix! Dann wär da noch Jens Herden. Der ist bekannterweise immer gefährlich, sein mittlerweile in die Jahre gekommener CLK ist immer noch für schnelle Runden gut, sein Jaguar liegt generell wie ein Brett, was auch der Klassensieg in Ardorf belegt . Last but not least ist noch Joachim Janssen zu nennen. Der amtierende DTSW-Champion hat sich zwar diese Saison etwas zurückgenommen, gehört aber immer noch zu den Schnellsten, was er schon mit zwei Klassensiegen bewiesen hat.
Für die restlichen Verfolger gilt zwar Freerun auf die Top10, aber für die Meisterschaft muss da schon zuviel ohne eigenes Dafürtun passieren....
Gegen 0 Uhr war dann Feierabend, man wollte sich schließlich für das Rennen ausruhen! Der Rennsamstag begann um 8.30 Uhr! Pünktlich eine halbe Stunde zu früh okkupierte der Konsul die Bahn und prüfte nochmal kurz das Setup der Autos. Als gegen 9 so langsam die restlichen Fahrer eintrudelten, wurde die Bahn auch nicht mehr hergegeben, schließlich wollten die 19 anderen Fahrer auch mal ran Insgesamt kamen 20 geneigte DTSWler zusammen, das würde ein entspanntes Rennen werden! Die technische Abnahme verlief ohne nennenswerte Probleme, was sonst? Pünktlich um 12.30 startete die erste Gruppe: Reiner Dünsing, Jens Köstner, Olli Schuman, Maik Lamczyk
Maik (Nascar Maik) fuhr sein erstes DTSW Rennen und das mit komplett selbst gebauten Autos. Sicher war es auch die Aufregung, die ein besseres Rennen verhindert hat, aber ich denke Spass hat es ihm trotzdem gemacht. Seine Corvette war nach einigen Unfällen waidwund... Gruppe 2: Wolfgang Kottsieper, Hartmut Spormann, Kai Ossenbrüggen und Matthias Schwabel: Matthias hadert mit der mangelhaften Performannze seines Nissan, der will einfach nicht o recht ums Eck! Zum Glück für ihn (und seine Gegner) ist für die nächste Saison was neues Grünes aus Amiland geplant..... Kai hat seinem Oase-Astra mittlerweile die schlechten Manieren abgewöhnt, trotzdem hat er hart mit Hartmut (Jep, der Scirocco-Mann) zu kämpfen! Der hat sich noch schnell einen 911er von Stefano geliehen, um mal zu gucken, ob er auch noch was anderes fahren kann, als die GFK-Sciroccos aus der Autostadt....kann er! Den Lauf gewinnt aber mit fast 2 Runden mehr der Wolle!! Der zimmert seinen 365bb nett übers MDF, will wohl heute mal vorne mitspielen... Gruppe 3: Rüdiger Krieger, Mario Kreim, Stefano Dina und Jens Badenkopf
Hier haben wir den ersten NSX Cup, fast wenigstens, Stefano ist mit einem 360 Modena unterwegs. Gruppe 4: Gerd van de Wiel, Jens Herden, Frank Penning, Christian Strauch
Na das wird ja witzig, drei der vier kämpfen um die Krone der DTSW, hier ist jeder Punkt Gold wert!! Gruppe 5:
Joachim Jansen, Lukas Neumann, Dirk Strottmann, Uwe Günter So, nu war erstmal ein bischen Pause angesagt, schließlich sollte auch das gute Catering genossen werden können, Prima Schnitzel und Bockwurst! An dieser Stelle muß ich aber besonders die tollen Brötchen loben....dieser Käse...supi!! Die Klasseneinteilung erfolgte nach Qualifikation, immer wieder gern gesehen! Besonders interessant, wie eng das Feld doch liegt... Gruppe 1: Hartmut Spormann, Maik Lamczyk, Matthias Schwabel und Jens Köster Die erste Sensation gleich am Anfang, DTSW Rooki Maik fährt dem Feld erstmal heftigst davon! Nun würde ich gerne sagen, dass dies am Konsulats-gepimten 962 lag, ehrlicher ist es allerdings, wenn ich zugebe, dass Maik hier vom Trouble der anderen profitierte Was solls, Führungsluft hat er geschnuppert....der Virus dürfte platziert sein! Matthias kann seinen Nissan nicht anständig im Slot halten und gibt kurz vor Schluss auf, Hartmut am Ende recht deutlich vorne! Gruppe 2: Christian Strauch, Rainer Dünsing, Kai Ossenbrüggen und Olli Schumann
Christian hat das Pech gleich dreimal aus der gleichen Kurve zu fliegen, jedes mal ist der Streckenposten von der lahmarschigen Art, nett, besonders unter Clubkollegen!! Zurecht regt er sich auf, doch was nützt es? Daraus resultieren weitere Abflüge und das Rennen ist gelaufen. Gruppe 3: Mario Kreim, Jens Badenkopf, Wollfgang Kottsieper und Stefano Dina
Mario war im Training noch Zeitenmässig ganz vorne mit dabei, der weniger werdende Grip war aber nicht gut für seinen Jag, viel kam da nicht mehr! Gruppe 4: Frank Penning, Joachim Jansen, Jens Herden und Rüdiger Krieger Rüdiger lässt es gemächlich angehen, waren die Qualizeiten noch passabel, nimmt er sich Rennen sichtlich zurück. Vielleicht will er im Friesen-Duell um die Punkte nicht das Zünglein an der Waage sein...man weiss es nicht! Was soll man sagen? Jens und Joachim liegen Rad an Rad, am Ende immerhin noch knapp vor Rüdiger...Frank nimmt die Punkte gerne mit und fährt ihnen locker davon, auch wenn es für Wolfgang nicht mehr reicht! Gruppe 5: Uwe Gunther, Dirk Strottmann, Lukas Neumann und Gerd van de Wiel So, hier sind nun die Top-Qualifyer unterwegs, das sieht man auch sofort, die gefahrenen Zeiten lassen einiges erwarten!
Lukas kann die Pace der anderen drei nicht mitgehen. Das liegt zum einen am Auto, zum anderen steht ihm quasi nur ein Auge zur Verfügung. Dafür ist er super gefahren!
Allerdings nehmen wir uns noch die Zeit, für einen kleinen Ausblick auf das Saisonfinale am 7.3.2009 in Hamburg!
Die Weichen für einen neuen DTSW Meister sind gestellt. Mit 13 Punkten Vorsprung auf den derzeitigen 2. wird es schon schwer, den Konsul noch zu stoppen. Allerdings, wie schnell ist ein Ritzel ab?? Oder sonst was passiert?? Auch sind noch die Plätze zu verteilen, schließlich geht es immer noch um die begehrten Saisonplaketten und da kann noch viel passieren! In diesem Sinne Greetings
The Gerd |
- Re: NDTSW in Wolsburg, der Bericht! Mario 24.02.2009 19:07
(0)
- jetzt weiss ich warum ich gewonnen habe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! strotti 24.02.2009 12:39
(1)
- Re: jetzt weiss ich warum ich gewonnen habe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Rüdiger Krieger 24.02.2009 12:56
(0)
- Re: jetzt weiss ich warum ich gewonnen habe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Rüdiger Krieger 24.02.2009 12:56
(0)
- Re: NDTSW in Wolsburg, der Bericht! strotti 24.02.2009 08:29
(0)
- Re: NDTSW in Wolsburg, der Bericht! Rüdiger Krieger 23.02.2009 22:42
(1)
- Nö, die Ergebnisse stimmen immer noch nicht..... De Konsul 24.02.2009 08:22
(0)
- Nö, die Ergebnisse stimmen immer noch nicht..... De Konsul 24.02.2009 08:22
(0)
- Re: NDTSW in Wolsburg, der Bericht! Nascar-Maik 23.02.2009 21:03
(0)
- Re: NDTSW in Wolsburg, der Bericht! Matthias Parke 23.02.2009 19:26
(4)
- Re: NDTSW in Wolsburg, der Bericht! daniel b. 23.02.2009 22:11
(3)
- Re: NDTSW in Wolsburg, der Bericht! Matthias Parke 23.02.2009 22:47
(2)
- Re: NDTSW in Wolsburg, der Bericht! daniel b. 23.02.2009 23:44
(1)
- Re: NDTSW in Wolsburg, der Bericht! Matthias Parke 23.02.2009 23:59
(0)
- Re: NDTSW in Wolsburg, der Bericht! Matthias Parke 23.02.2009 23:59
(0)
- Re: NDTSW in Wolsburg, der Bericht! daniel b. 23.02.2009 23:44
(1)
- Re: NDTSW in Wolsburg, der Bericht! Matthias Parke 23.02.2009 22:47
(2)
- Re: NDTSW in Wolsburg, der Bericht! daniel b. 23.02.2009 22:11
(3)