Es war Anno 2005, als am 5. November erstmals 10 Ostfriesen, im Teamlook und mit ihrer eigenen geheimen Sprache bewehrt, den Weg nach Neumünster zu ihrem ersten NDTSW-Rennen fanden:
Mit dabei ein gewisser Joachim Janssen (der am Ende 25. von 32 Startern wurde), Frank Penning (der mit der Höchststrafe: Letzter! Nach Hause fuhr) und als stärkster damaliger Ostfriese: Jens Herden (der schon 2005 seine Liebe zu den kippeligeren Hochhäusern der Klasse 1b entwickelte und als respektabler 15. ins Ziel kam) 1. März 2008: 2 ½ Jahre später sieht die Tabelle der NDTSW vor dem Finale in Hamburg so aus:
1. 503 Punkte: Joachim Janssen (SRC Ostfriesland)
Da sich am Freitag beim Training die Nachricht verbreitete, dass Uwe krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte (wir wünschen von dieser Stelle: gute Besserung!) – blieb nur noch das zarte elfenhafte Wesen vom SRC Weser/Ems, um den totalen Ostfriesentriumph zu verhindern…
Die Berliner (Friedjof und Michel) fanden auch mal wieder den Weg zu einem NDTSW-Rennen, wobei Friedjof das Starterfeld mit einem schönen Lamborghini Murcileago bereicherte:
Serienchef Rüdiger brachte den ersten Aston Martin in der NDTSW zum Start:
Weil sich noch Payntor (Mario Scharré) und Johannes Breiding ins Hamburger Renncenter verirrten, erreichte die NDTSW Saison 2007/2008 die historische TOP-Beteiligung von 51 Startern in dieser Saison!!! Die Hamburger Bahn war gut präpariert, die Bastelplätze waren ausreichend und auch sonst war es ein entspannter und schöner Renntag im Renncenter Hamburg! Die Wagenabnahme durch Jens Badenkopf verlief ruhig und ohne besondere Vorkommnisse – also konnte endlich gefahren werden: in beiden Rennen 5x5 Minuten, weil die Starterzahl mit 26 Fahrern dies zuließ!
Bevor die Topgruppe der Hochhäuser an den Start ging, hieß es die starke Vorgabe von Kay Ossenbrüggen auf seinem BMW 320i zu schlagen: 295,24 Runden.
Unbeirrt übernahm Jens mit silbernen CLK von Anfang an die Führung in die Hand und gab sie bis zum Ende nicht mehr her! Marc Böhlendorf schied mit Ritzelschaden aus, Frank haderte mit dem zugenommenen Grip und auch Thomas kämpfte mit den Tücken seines RSR. Nach nervösem Start schaffte es Matthias Schwabel dann noch seinen neuen (20 Punkte) CLK als dritter im Lauf ins Ziel zu bringen:
Die Top 3 der Klasse 1b:
1. Jens Herden 198,85 Runden (Mercedes CLK/Plafit Super 24 SLP) Die Vorgabe in der Klasse 1a war schon sehr hoch, denn Strotti fuhr unglaubliche 203,26 Runden mit seinem Nissan, und nicht jeder der TOP-Gruppe sollte das schaffen… 4x Honda NSX und ein DBR9 in der Mitte, so sah das Feld in der Klasse 1a aus:
Hohes Grippniveau und hohes Karosseriegewicht war eine schlechte Kombination, und so lag der grüne Aston Martin zunächst einige Male den anderen Fahrern im Weg (im Fall von Jens wahrscheinlich sogar Rennentscheidend: sorry!) Die Top 3 der Klasse 1a:
1. Joachim Janssen 207,43 Runden (Honda NSX/Plafit Super 24 SLP) Dadurch entstand folgender Zwischenstand in der Meisterschaft nach den Rennen der Klasse 1:
1. 573 Punkte: Joachim Janssen (SRC Ostfriesland) Qualifikation Klasse 2:
Wir erinnern uns: bei den Le Mans Legenden hatte das Werk mit 6,818 die Pole geholt (und nur zwei weitere Teams konnten unter 7 Sek. Fahren)…
1. Jens Badenkopf 6,524 Sek.
Werk und Rüdiger blieben zwar unter 6,7 Sek. – durften damit aber nur in der ‚Maggi-Gruppe’ starten. Hier übernahmen der Panoz und der Jaguar schnell die Spitze, das Werk immer hart und knapp verfolgt… Ein angeschlagener Frontspoiler ließ dann aber Rüdigers Jaguar zum Hindernisswagen werden, er verlor über 8 Runden auf der Innenspur (Grün), weil er in den zwei engen Linkskurven einhakte und abflog – der etwas größere Kurvenradius auf der danebenliegenden Spur Rot war dann im letzten Stint wieder ausreichend und die Terrorphasen eingedämmt… Die Top 3 der Klasse 2:
1. Jens Badenkopf 218,56 Runden (BMW V12 / Plafit Super 24 SLP) Dadurch entstand folgendes Tagesergebnis vom NDTSW-Finale in Hamburg:
1. Joachim Janssen 137 Punkte Und die Meisterschaft? Hier sind die glücklichen Sieger:
Wir gratulieren:
1. 640 Punkte: Joachim Janssen (SRC Ostfriesland)
Nachdem es die Plaketten (für die ersten 15) gab – hier wurde Michael Tjardes (SRC Ostfriesland) in seiner ersten Saison 15. – wir erinnern uns ANNO 2005 usw. – das Ostfriesenmärchen geht wohl weiter…
Vielen Dank an alle helfenden Hände, die bei den Clubs (Catering, Rennleitung, Wagenabnahme usw.) und in der Organisation (Concours usw.) ! Bis dann Euer Slot-Kurier Nord |
- Re: NDTSW 2007/2008 - Das Märchen von den Ostfriesen! Kay 04.03.2008 00:06
(0)
- Re: NDTSW 2007/2008 - Das Märchen von den Ostfriesen! JoJa 03.03.2008 22:18
(0)
- Re: NDTSW 2007/2008 - Das Märchen von den Ostfriesen! Olli Schuschu 03.03.2008 22:17
(0)
- Re: NDTSW 2007/2008 - Das Märchen von den Ostfriesen! Zafiro 03.03.2008 19:39
(1)
- Man könnte noch nach Bagband fahren, lecker Ostfriesenbräu schlorken ;-)) Michel 03.03.2008 22:57
(0)
- Man könnte noch nach Bagband fahren, lecker Ostfriesenbräu schlorken ;-)) Michel 03.03.2008 22:57
(0)
- Re: NDTSW 2007/2008 - Das Märchen von den Ostfriesen! Klaus Brendel 03.03.2008 18:15
(0)
- Re: NDTSW 2007/2008 - Das Märchen von den Ostfriesen! der zweit Plazierte Franko 03.03.2008 17:33
(1)
- Das T-Shirt geht in Auftrag... De Konsul 03.03.2008 17:59
(0)
- Das T-Shirt geht in Auftrag... De Konsul 03.03.2008 17:59
(0)
- Re: NDTSW 2007/2008 - Das Märchen von den Ostfriesen! UweG 03.03.2008 16:11
(2)
- Re: NDTSW 2007/2008 - Das Märchen von den Ostfriesen! JoJa 03.03.2008 22:35
(0)
- Mann Mann Mann Uwe..... HansiL 03.03.2008 19:18
(0)
- Re: NDTSW 2007/2008 - Das Märchen von den Ostfriesen! JoJa 03.03.2008 22:35
(0)
- Glückwunsch an Joachim und Frank!! De Konsul 03.03.2008 15:11
(1)
- Re: Glückwunsch an Joachim und Frank!! LukNeu 03.03.2008 15:31
(0)
- Re: Glückwunsch an Joachim und Frank!! LukNeu 03.03.2008 15:31
(0)
- Re: NDTSW 2007/2008 - Das Märchen von den Ostfriesen! Mario 03.03.2008 14:11
(0)
- Glückwunsch an JOCHEN ,FRANK UND GERD strotti 03.03.2008 14:06
(2)
- ...undduhastgelernnichtmehrallesineinemwortzuschreiben! (n/t) Heinkaptain 03.03.2008 14:22
(1)
- Re: ...undduhastgelernnichtmehrallesineinemwortzuschreiben! strotti 03.03.2008 14:26
(0)
- Re: ...undduhastgelernnichtmehrallesineinemwortzuschreiben! strotti 03.03.2008 14:26
(0)
- ...undduhastgelernnichtmehrallesineinemwortzuschreiben! (n/t) Heinkaptain 03.03.2008 14:22
(1)
- Re: NDTSW 2007/2008 - Das Märchen von den Ostfriesen! LukNeu 03.03.2008 14:04
(0)
- Re: NDTSW 2007/2008 - Das Märchen von den Ostfriesen! Matthias Parke 03.03.2008 13:23
(0)