Muss man immer Performer fahren um erfolgreich zu sein?


Slot/Scaleracing Forum


Geschrieben von Matthias Parke am 12. November 2023 20:20:18:


Am vergangenen Samstag konnte ich gemeinsam mit Michael Niemas den 1. Platz beim HC Finale in Kassel erreichen.
Allerdings hab ich freiwillig den Pokal für den zweiten Platz genommen, doch dazu später mehr

Neu aufgebaut und vorm Freitagstraining keine Runde gefahren habe ich den neuen Porsche 550 und die AC Cobra 289 eingesetzt.

Die vermeintlich schnelleren Lister hab ich im Koffer gelassen, wenn schon extra was gebaut wird muss man es auch einsetzen.

Alle drei Fahrzeuge sind auf dem neuen Haithabu Hekla 54 aufgebaut, die Cobra verfügt dabei schon über das neue Mittelgewicht das sich Lars Schäfer ausgedacht hat, sehr coole Sache und wesentlich eleganter als Blei.

Alle drei sind keine typischen Performer, diese sind in der HC eher 250GTO64, AC Coupe und Lister in der Klasse 1, McLaren M1A in der 2A und Ferrari 330P4 in der 2b sind, oder auch umgekehrt;)

Der Porsche 550 hat eine Spur von 64mm statt der erlaubten 68 für offene Klasse 1 Fahrzeuge und mit 86mm den wohl kürzesten Radstand.
Unglücklicherweise soll das Fahrzeuge wohl in die Klasse 2A rutschen:(

Mit dem Porsche konnte ich das erste Rennen der Klasse 1 gewinnen, allerdings hatte die Gruppe mit den Tabellenführern wohl ein PC Problem, der PC lies die Zeit weiterlaufen obwohl Terror war.
Schwer zu sagen wie viel das der Gruppe letztendlich gekostet hat aber auch der zweite oder dritte Platz mit dem Porsche wäre absolut okay gewesen. Aufgrund des Vorfalls hab ich bei der Siegerehrung dann auch gleich den Pokal für den 2. Platz genommen, den den Gesamtsieg hat Michael mehr verdient.

Die AC Cobra 289 ist nach landläufiger Meinung mit dem kurzen Leitkiel Drehpunkt auch eher bescheiden geeignet um vorne zu fahren, hier langte es zu Platz 2 beim 2. Rennen der Klasse 1 hinter Michael Niemas der eine Lister( Kit von Haithabu Slotracing) einsetzte.


Ganze 61mm in der Spurweite gibt der Lotus 19 her 68mm sind hier erlaubt, der Sieg war 5 Runden Vorsprung recht deutlich .

Noch interessanter ist der Vergleich der schnellsten Runden mit der 75mm breiten Klasse 1
Philip Kremer fuhr auf der 1 eine 7,444, der kleine Lotus von mir schaffte eine 7,452 also gerade mal 8/1000 langsamer.

Um die EIngangsfrage zu beantworten, Braucht man einen Performer?

Nein gerade ind er DSC und HC nicht , den dank der PU Reifen ist das Kippmoment der Fahrzeuge einfach geringer, es wird eher geslidet.

Eins der derzeit beliebtesten und schnellsten DSC Klasse 2 Fahrzeuge, der Porsche 908/3 mist vorne auch nur 75mm , hinten sind es 77 und mit einem Radstand von 94mm würden viele in der Mini Z Klasse niemals starten wollen.

Mit dem Chevrolet Camaro wurden schon DSC Rennen gewonnen oder gar mit einem Käfer kann man vorne fahren.



Antworten: