...weiter geht's mit der DM Fahrervorstellung.
Hier Part 2, der Westen und der Süden.
Region West
Daniel Drangusch:
Mehrfacher und amtierender Westmeister und 2l Rennsieger. Derzeit unfassbar schnell unterwegs und ausgerüstet mit dem besten Material aus der eigenen Manufaktur. Eine Top Platzierung und evtl. sogar ein Platz auf dem Treppchen wäre ihm durchaus zuzutrauen.
Markus Bergemann:
Fährt 22/23 seine erste Saison, ist da schon sauschnell unterwegs und hat bereits ein Rennen gewonnen. Er kommt in jede Bahn schnell rein und war beim Mitte-Lauf in Kassel auch schon vorne mit dabei. Wenn er die Reifen hinkriegt, ist er ein Kandidat für eine der vorderen Platzierungen.
Sven Kremer:
Seine erste Saison im Westen und da ganz regulär ohne Wildcart qualifiziert. Trotz seines Handycaps strahlt er immer Positives aus, einfach ein super Typ. Mit dem besten Material aus dem Hause Brau ausgerüstet, ist er auch immer fix unterwegs und konnte sich obendrein damit bei der letzten DM den BoS sichern.
Jan Dürhold aka Fliese:
Meistens gut dabei, setzt hierfür schöne seltene KL1 Fahrzeuge ein. Ist aber meist zu beschäftigt als Coach für den nächsten Kontrahenten.
Nils Dürhold:
Der Sohn von Jan konnte leider nicht alle Rennen mitfahren. Manchmal sind Hausaufgaben und Sportveranstaltungen halt auch Pflichtprogramm, deswegen wurde er hier kurzerhand ins DSC Jugendförderprogramm aufgenommen.
Wenn er gut betreut ist, auch gerne mal im vorderen Mittelfeld, aber die wichtigste Platzierung ist immer vorm Papa anzukommen. Und es ist ja auch seine erste DM, da kann ja noch einiges kommen in der Zukunft.
Region Süd
Andreas Mühlmann:
Andreas ist immer noch der „Junior“ der DSC-Süd. – aber jetzt schon ein recht Erwachsener! Wenn er an der Bahn steht, dann ist er zumindest im Süden so gut wie nicht zu schlagen. Sieht man auch in den Ergebnissen, da er hier schon ein regelrechter Serien-Meister ist. Wird immer bestens von seinem Vater Dieter mit Top-Material versorgt und ist definitiv ein heißer Kandidat für eine Top Platzierung bei der DM, eventuell sogar für das Treppchen.
Dieter Mühlmann:
Nicht nur der „Schmiermaxe“ auf Deutsch Mechaniker für seinen Andreas, sondern selber immer top vorbereitet. Akribische Vorbereitung des Materials liegt im sehr am Herzen. Fährt immer die Fahrzeuge, die sein Sohn nicht fährt – generell sau schnelles Material.
Martin Habermann:
Seit langem einer der schnellsten Fahrer des Südens, hat immer Spaß und gute Laune im Gepäck. Ist eine konstante Größe und schon etliche Jahre immer für die DM qualifiziert. Hat auch den Mitte Lauf in Kassel fleißig fürs Training genutzt und ist mit seinem 914er Porsche ans (und manchmal auch übers) Limit gegangen um die Grenzen auszuloten, ist also top vorbereitet. Im Sommer gerne auch in der Natur unterwegs, auch hier immer schnell mit dem Bike.
Holger Burth:
Der Mann mit den Opels und den McLaren, er wird immer mehr zu einer Bank wenn es um vordere Platzierungen geht. Auf der Heimbahn fast schon unschlagbar und mit ihm ist immer ganz vorne zu rechen. Unser Reifenflüsterer der DSC-Süd. Mal sehen ob er auch andere Modelle kann und was Neues gebaut hat.
Thomas Umbach:
Mit Thomas ist ein Wahl-Schweizer qualifiziert, er ist nicht zu unterschätzen, denn wenn es bei ihm läuft dann läufts. Sauschnell unterwegs und fährt schon einige Jahre in der DSC Süd ganz vorne mit.
Peter Berg:
Immer mit akribisch, picobello vorbereiteten Autos unterwegs, hadert manchmal mit sich selber und dem Material, aber ist immer für ganz vordere Platzierungen gut. Er ist dem Süden erhalten geblieben, was uns freut – denn er verbringt seit dem Ruhestand sehr viel Zeit im Norden.
Ronald Panek:
Ist schon seit einigen Jahren jetzt immer mit seiner Tochter in der DSC-Süd am Start. Er baut sehr schöne Modelle und wird von Jahr zu Jahr schneller. Schön, dass sich Österreich oder besser Austria als drittes Land in der DSC-Süd als feste Größe etabliert hat.
Andreas Schweikhardt:
Was soll man Schreiben, Organisator der DSC Süd und immer gerne dabei. Meistens wenig Zeit für seine Autos. Jetzt auch noch wegen Hausbau der Tochter schwer eingespannt. Aber er wird versuchen diesmal motiviert in der Hausfrauengruppe mitzumischen. Wenn es mal mit der Technik funktioniert dann klappt es auch mit vorderen Platzierungen.
Als nächstes dann der finale Part 3 - stay tuned
Euer DSC Cup Berichterstatter
|