Und am Ende meistens versöhnt! Ja, Freunde der Euregio, das trifft die Veranstaltung ziemlich genau. Viele, die das erste Mal Runden auf der anspruchsvollen Bahn in Moers drehen, hadern mit sich und ihren Fahrzeugen. So auch am Freitag Abend, als mich zu später Stunde die wattsapp eines Teilnehmers erreichte. "Ich weiß nicht, wie Du an so eine Bahn geraten bist. Ziemlich gruselig." Höhö! Ein Grinsen konnte ich mir nicht verkneifen. Aber mit dem Versprechen ein Leihfahrzeug in der Klasse 1 mit breiterter Spur zur Verfügung zu stellen, konnte ich den Neuling auf der Moerser Bahn beruhigen. Am Samstag, nach ausgiebigen Training, ging es dann aber doch recht zügig und ohne häufige Abflüge voran. 12 Starter fanden sich zu einem spannenden und unterhaltsamen Renntag ein. Auf den Vorschlag von Micha Knippschild hin, wurde das Procedere des Qualifying angepasst. Statt 1min auf einer Spur oder gar nur drei Runden, fuhren wir ein kleines Sprintrennen mit 1min je Spur. Ein Abflug sorgte für den aus der HC bekannten Modus für eine Pause bis zur nächsten Spur. Hat allen viel Spaß gemacht und wir werden das bei passender Gelegenheit wiederholen. Da sag noch mal einer die Freunde der Euregio wären nicht ideen- und erfindungsreich. Nach einem leckeren Mittagessen; Danke an die Veranstalter aus Moers; folgte der BOS. Heimascari Volker Nülen heimste den BOS inder Klasse 2 mit einem Leihfahrzeug von Richard Hahmeyer ein. Also geht der Glückwunsch an Richard. Die 2x Extrapunkte aber an Volker. Glück hatte auch ich. Der C-Kadett von Walter Röhre gefiel den meisten in der kleinen Klasse. Im Rennen der Klasse 1 gingen die ersten drei Plätze an E-Types. Ein tiefer Schwerpunkt gepaart mit maximaler Spurbreite ist auf einer anspruchsvollen Bahn schon ein Pfand. Zu erwähnen sei, dass Udo Müller ein richtig tolles Rennen gefahren ist. Ausgestattet mit der neusten Technik aus dem Hause Haitabu drehte er fehler- und abflugfrei seine Runden. Lohn dafür war ein toller 2. Platz in der kleinen Klasse. Weiter so! An dieser Stelle viele Genesungsgrüße an Michael Kaltenpoth, der zur Zeit im Krankenhaus liegt. Micha hätte sicher ein Wörtchen im Classement mitgesprochen. Wir hoffen, dass Du in 4x Wochen wieder fit bist. In der Klasse 2 hatten dann aber alle Teilnehmer ihren Spaß. Can Am Fahrzeuge sehen nicht nur geil aus, sie lassen sich auch flott und sicher bewegen. Apropos Can Am. Nach längerer Pause durften wir Karl Roggendorf wieder in unserer Mitte begrüßen. Karl ist ein Pfundskerl mit Humor und Herz und gern gesehener Gast bei allen Veranstaltungen. Die Euregio hofft, dass Du Dich wieder häufiger sehen lässt. Noch ein paar Worte zur Klasse 2. Ronald Eidecker setzte ein Unikat in der Serie ein. Der Howmet, einst mit einer Hubschrauber Turbine ausgestattet, ist schon ein Hingucker. Liebevoll gebaut und mit Lämpchen an allen möglichen Stellen versehen eine echte Bereicherung für die Serie.
Dank an alle, die sich für den Erhalt der Euregio stark machen und Veranstaltungen tatkräftig unterstützen. |
- Re: Moers, gehasst - geliebt... Speed14 04.07.2023 09:52
(0)
- Re: Moers, gehasst - geliebt... STN 03.07.2023 21:44
(0)