Moin Jungs, nun ist wieder ein Jubiläum Geschichte, rein von der Jubiläumsgeschichte müssen wir nun 15 Jahre warten um wieder zu feiern ;) Die 25. Saison war gleichzeitig die erste nach Corona die ohne Verschiebungen durchgeführt werden konnte. Rennen 1: Eiskeller SRC Hanse Racing Hamburg
Trotz dem Auftakt Rennen und der eigentlich günstigen Lage in der Mitte des Nordens einerseits und noch relativ Verkehrsgünstig von Berlin und dem Westen erreichbar, fanden sich leider nur 19 Teilnehmer ein.
Infernalisch in der Quali der Klasse 1 ging dieser Jaguar am Drücker Helmut Schmid,
Der BoS ging an den Rekord Halter Jens " Bädenhead" Badenkopf
BoS, der 917Spyder vom Maler Andreas Manke Schwarzer Tag für den Nord Rekordsieger Matthias Parke, Platz 13 nach Reglerdefekt.
Wahrscheinlich die Weltweit einzige Slotcar Rennstrecke mit Blick auf eins der 7 Weltmeere! Die Ostsee lockt dann natürlich Zahlreiche Slotracing Urlauber in den Norden, so fanden sich unter anderem Jörg Schmidt, Udo Jindrich und Daniel Drangusch aus dem Westen ein. So fanden sich 22 Teilnehmer ein. In der Klasse 1 war kein Kraut wegen den Heimascari und Bahnbesitzer Haribo Martin Behrendt kein Kraut gewachsen, sein Opel GT hängt die beiden Bremer Chevrons um eine Runde ab.
Zu Besuch aus Berlin war Heinz Meisner gekommen und griff gleich mal den BoS ab.
Best of Show der 312PB 74 von Timo Schwab der sicher auch den BoS der Saison geholt hätte aber leider beim Finale gefehlt hat.
Durch die 5 Ossies und Besuch aus dem Westen mit 24 Teilnehmern das am besten besuchte Rennen der Saison.
Der Sieg und Wob geht eigentlich nur über DSC Urgestein Wolfgang Kottsieper ( einer der 1st-Six) der allerdings nur 3. wurde.
Frisch massiert war dann gegen ihn in der Klasse 2 kein Kraut gewachsen, auf Platz 2 und 3 haben Wolfgang und Matthias die Plätze getauscht.
BoS Sieger wurde Andy Scharmacher mit seinem silbernen 908/3
Die Bahn war seit 2005 im DSC Kalender aber leider haben wir nach dem Rennen erfahren das der Standort schließt. So waren es 21 Teilnehmer die die gut vorbereitete Strecke nochmal unter die Räder nehmen durften. Aufgrund der Tabellenführung war relativ Klar, Torsten ist er Nummer 1 Fahrer und Kay der Adjutant. Logischerweise gewann Torsten beide Klassen, auf der Heimbahn sind beide eigentlich nicht zu schlagen.
Beide BoS gingen an Jochen Alber
21 Teilnehmer, darunter 8 Nordlichter. Klasse 1 ist Torsten am wenigsten beschissen gefahren und erlangte so den verdienten Sieg! Klasse 2 ging an den 908/3 von, nein kein Bremer, diesmal nach Hamburg, geschätzt das erste mal seit 10 Jahren das ein 908/3 gewonnen hat der nicht aus Bremen kam Im Concours gibt es wieder einen Doppelsieg, diesmal für Haribo Martin Behrendt
Im Osten wurde demokratisch gewählt im Norden per Jury.
22 Teilnehmer, darunter Heinz und Friedjof aus dem Osten und Daniel aus dem Westen.
Die Meisterschaft war schon endschieden, Verdient lag Leihwagenmeyer vorne. Platz 2 war noch vakant, Kay lag vorne Matthias auf Platz 3. Mit Streicher war schwer zu rechnen, auf jeden Fall musste Matthias vor Kay landen, 3 Punkte mehr holen, nicht besser wie 126Punkte, usw.
In der Qualifikation er Klasse 1 waren die beiden Bremer Chevron wieder uneinholbar vorne.
Bis auf den DSC-Nord meister Meyer( über 211Rd.) konnte aber keiner das Tempo der beiden Vorgruppen ersten gehen, Kay hatte keinen guten Tag und war zu oft draussen.
Der Bos ging ebenfalls an Leihwagenmeyer In der Quali der Klasse2 legte Martin noch mal "einen drauf" nur die dritte Gruppe. Im Rennen legte er dann 209,34Rd. vor, eigentlich nicht viel aber die anderen konnten den Speed nicht mitgehen, dafür wars super knapp und spannend, 208,55 für Matthias, 208,36Rd. für Jan und 208,26Rd. für Meyer, Kay nur 5. mit 207,81Rd.
Diskutiert wurde ob Martin das Rennen taktisch mit extra langsam fahren in der Quali gewonnen hat, da der Grip zum Schluss augenscheinlich nachlies.
BoS Sieger wurde Peter Hanel mit seinem Lotus 19V8
Die meisten Stimmen bekam in der Klasse 1 die Corvette von Jochen Albers, die in Delmenburg den BoS gewann.
Vlt hat noch einer ein Foto, Frank vielleicht? Ja das war sie die DSC Nord Jubiläumssaison. 6 Veranstaltungen 46 Teilnehmer
Sieger Torsten Meyer der 4 mal Tagesieger und 2 mal Tageszweiter wurde. Die Siegerwagen waren: Klasse1: 4x Chevron B8, 1x Opel GT, 1x Lotus Elan und Klasse2: 2x Porsche 917PA, 1x Porsche 917K 1970, 1x Porsche 917K 1971, 1x Porsche 908/3 und 1x Ferrari 312P
Anekdote: nur 1Sieg für einen 908/3 und der kam nicht mal aus Bremen Siegreiche Chassis 7x Eigenbau aus Bremen, 3x Haithabu Slotracing 1x Werk 21,5 Starter im Schnitt
Die Starter kamen aus/ vom Tja das wars, die neuen Termine sind raus, Europastart der DSC-Nord ist der 3.6.23 in Stockholm, Deutschlandstart der 18.11.23 in Stein bei Laboe bei Kiel bei Hamburg.
|
- Re: 25 Jahre DSC Nord: Finale in Neumünster, Saisonrückblick BIG 7 21.03.2023 14:59
(0)
- Re: 25 Jahre DSC Nord: Finale in Neumünster, Saisonrückblick Scuderia Rosso 20.03.2023 19:01
(0)