Bericht vom 1. Rennen der Saison 2023 der DSC West in Mülheim am 14.01.23 Die Möglichkeit zum Training nahmen auf der Bahn in Mülheim nur M. Kaltenpoth, N. Dürholt inkl. Elternteil, R. Hahmeyer und der Leiter der DSC West D. Drangusch war. Die Bahn befand sich in einem guten Zustand, hier und da musste man die Litze ein bisschen richten und ein bisschen gluen. Die Wagen wurden über die Strecke gejagt, anschließend nachgegluet und alles für den Renntag am Samstag, den 14.01.23 vorbereitet. Zum Rennen hatten sich 14 bis 15 Fahrer angemeldet und das Wetter spielte dem ersten Rennen der Saison 2023 auch in die Karten. Es war nass und kalt und was kann man sich an so einem Tag Besseres vorstellen, als an einem DSC-Rennen auf der schnellen Holzbahn in Mülheim teilzunehmen.
Nun gingen die Top Fahrer an den Start. Hier war es ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Daniel und Michael, das Duell konnte am Ende Michael für sich entscheiden. Der Heimbahnfahrer Mario ließ sich mit den Leihwagen auch kaum abschütteln und belegte einen Platz auf dem Podest. Markus Bergemann war wieder in TOP Form und belegte Rang 4 vor Richard, der nur Arschknapp Jörg hinter sich lassen konnte. Sven Kremer fuhr auf 7 in der Gesamtwertung. 8 Michael Knippschild, 9 Matthias, 10 Jan, 11 Dirk, 12 Heiko, 13 Udo, 14 Nils.
Auch für die Klasse 2 gab es wieder eine Qualifikation. Jörg durfte als erster ran und bekam mit seinem 908er Porsche keine vernünftige Runde hin. Bei der Wagenabnahme wurde festgestellt, er hatte noch die Schrauben in seinem Werkchassis, welche zum Einkleben das H fixieren und hatte damit seine Trainingsrunden absolviert. In der Qualifikation waren die Schrauben dann natürlich raus, der Wackler wieder frei, aber es gab 3 Rausfaller in 3 Runden und somit mit einer 12,503 in seiner schnellsten Runde blieb ihm nur der letzte Platz, also wieder
Im Rennen wieder das gleiche Bild wie im ersten Rennen. Ständig Chaos, selbst einen defekten Regler hatte die Startgruppe zu vermelden, es erwischte Nils, er hat an diesem Tag richtig Pech gehabt. Sein Vater fuhr sehr stark und der 908 von Jörg fuhr dann im Rennen richtig tolle Zeiten, hiermit wäre in der Qualifikation ein Platz in der Startgruppe 2 locker drin gewesen.
Was gibt es noch zu berichten: Daniel erlitt an seinem Chevron einen Totalschaden, als ein Streckenposten „Chaos“ rief, der Rennleiter aber leider nicht reagierte, da ein abgeflogenes Teil schon wieder aus dem Gefahrenbereich herausgeschleudert wurde. Aber es gibt Bilder, darauf konnte man sehen, dass der nächste Chevron schon wieder lackiert wurde, jetzt noch das Inlet rein, Chassis einkleben und auf geht es zum nächsten DSC Rennen im Norden nach Delmenburg. Die Ergebnisse vom Rennen findet ihr auf der DSC Seite: http://www.deutscheslotclassic.de/ergebnis/637
Das nächste Rennen der DSC West findet am 04.02.23 in Dortmund statt. Hier der Link zum Club: https://www.slotracing-in-derne.de/ |
- Re: DSC-West 2023 Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Michael K. 19.01.2023 16:50
(3)
- Re: DSC-West 2023 Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Matthias Parke 19.01.2023 17:30
(2)
- Re: DSC-West 2023 Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Michael K. 19.01.2023 18:33
(1)
- Re: DSC-West 2023 Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Matthias Parke 19.01.2023 20:29
(0)
- Re: DSC-West 2023 Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Matthias Parke 19.01.2023 20:29
(0)
- Re: DSC-West 2023 Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Michael K. 19.01.2023 18:33
(1)
- Re: DSC-West 2023 Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Matthias Parke 19.01.2023 17:30
(2)