Moin Jungs, 37 Fahrer aus 6 Regionen und 3 Nationen,( Die DSC ist selbstverständlich offen für DSC begeisterte aus dem Ausland) haben 3 Tage zusammen trainiert, gegessen, getrunken und sind Rennen gefahren :) "Böse" Worte sind quasi gar nicht gefallen und die Stimmung war wirklich toll.
Die Facebook DSC Gruppe quillt geradezu vor Beiträgen mit Fotos und Videos vom Wochenende über, so das man gar nicht mehr weiß was man im Rennbericht schreiben soll, deswegen halte ich ihn auch kurz, möchte aber jeden Teilnehmer benennen. Der Northland Raceway war für viele Fahrer kein Geheimnis mehr und wenn man sich die Qualizeiten in der Klasse 2 anschaut, sieht man wie eng es war, die jeweiligen 5 Fahrer einer Gruppe waren teilweise nicht mal 0,034s auseinander! So rollen wir das Feld von hinten auf 37.Uwe Hartmann, im Rennen nicht so auffällig, daneben um so mehr, geborener Wahlkämpfer für den kleinen Karman Ghia, wird wohl demnächst für die FDP arbeiten.
36. Björn Wahl, das erste mal auf der Bahn dafür mit einem originellen Toyota 2000
35. Rudolf Muhr, nicht der Aus Trier sondern aus Austria, das erste mal auf der Bahn und mutig mit einem sehr ausgefallenen Auto in der Klasse1, ich hoffe wir sehen ihn beim 5l Rennen in Neumünster wieder.
34.Jan Dürholt, der DSC Novize aus dem Westen, dafür sehr gut gefahren
33.Ralf Braun, leider der einzige Euregionaer
32.Thomas Schinkel, unser Chefeinholer, wichtigster Mann um 37 Mäuler zu versorgen, als Belohnung gab es gleich den Bos der Klasse 1:
31.Helmut Schmidt, mit 70 der derzeitige DSC Alterspräsident, Porsche 908/3 Spezialist, kennt jedes Maaß auswendig, wer über das Auto was wissen möchte nicht Porsche, sondern Helmut fragen!
30."Big Seven" "Der Maler" Andreas Manke, besondere Leute haben immer besondere Spitznamen! 29.Jörg Schmidt, im Westen läßt er schon mit manch gutem Ergebnis aufhorchen, ist begeistert vom Norden und will ob der besseren Trainingsmöglichkeiten für die nächste DM im Norden ende der zwanziger Jahre umziehen. Im Bild oben bei der 34 :) 28.Jens Wagner, mit zwei Leihwagenunterwegs, warum weiß ich leider nicht, mit seinen Autos habe ich ihn immer sehr flink in Erinnerung. 27.Andreas Durm, mit Pech in der Klase 2, kalte Lötstelle :( schade war in der Klasse 2 in der 2. schnellsten Gruppe.
26.Jürgen Schulz, der DSC Mitte Chef hatte wieder alle Hände voll zu tun die Abstimmungswünsche seiner Videospielenden Kids zu erfüllen
25.Jörg Gleitsmann, das erste mal das ich ihn ohne seinen Bruder Holger( Krank
24.Michael Wilke, der 100prozentige Sportmann ist normalerweise in so einem Feld weiter vorne zu finden, der Jaguar lief aber auch nicht so schön rund.
23.Daniel Drangusch, hatte ÜPech ind er Klasse 1, der Jaguar( was sonst) sprang über die Bande, Leitkielhalter gebrochen 22.Michael Kalthenpoth und damit bester der 4 vom Foto oben!
21.Sven Kremer, in der schwierigeren Klasse 1 besser gefahren als ind er Klasse2, wahrscheinlich wollte er seinen BoS Mclaren schonen
20.Ralf Zawiasinski , einer von drei Trägern des Totschicken T Shirts von Serge O 19.Miguel da Cruz, der Portugiesische Luxemburger war schon das zweite Mal im Norden vor Ort, fuhr seinen 917K in die 2 beste Startergruppe. 18.Peter Berg, der Zweitwohnsitz in Büsum hat nicht geholfen, man muss nicht nur ein Haus im Norden haben, sondern auch zum trainieren kommen, die Heimfahrt bei schönem Wetter im offenen MG hat ihn aber bestimmt getröstet.
17.Bernd Müller, keine 908/3 Pussy, sondern einer der Eier hat! Langheck Eier! 16.Wolfgang Kottsieper, der Wob Präsi, dank Rentnerdasein genug Zeit um Mitzufahren, ihn gillt es beim Gemeinsamen Nord7ost Lauf in Wolfsburg im Dezember zu schlagen
15.Lars Schäfer, hat zwei der schönsten Autos gebaut, darunter die Cheetah Roadster und einen 312P der wie das original vorne schmutzig und hinten Sauber war
14.Tristan Schulz ...hm entweder zu viele Videospiele oder zu viel mit den Mädels in der Küche geschäkert.
13.Holger Burth, im Norden weit vor seinem Süd Kumpel Peter Berg. 12. Platz ind er Klasse 2
12.Dieter Mühlmann, kam mit dem Auto aus München, wir konnten ihn trotz der Sprachbarrieren aber gut verstehen 11.Martin Behrendt, muste Freitag noch einen Anschiss einstecken, hatte Haribos ohne Cola Flaschen mitgebracht, Martin schwört auf die harten Haithabu Reifen was ihm Platz 8 in der Klasse 1 einbrachte
10.Andreas Scharmacher, immer ist was mit Andy... 7. in der Klasse 1 mit dem Auto was eigentlich nie lief ....
9.Platz Kay Reinhardt, der Nordmeister und sonst eigentlich auch fast immer der beste Nordler bei den DM´s.
8.Robert Schulz, 5. in der Klasse 2
7.Thomas Ehrhardt, buchte mal eben den DM Rekordsieger als Schrauber, hat sich gelohnt 3. Platz in der Klasse 2 6.Andreas Mühlmann, jung und schnell, war das erste mal auf der Bahn, absolut Fehlerfrei gefahren Respekt, kann der Papa stolz drauf sein, wenn er so weiter macht wird das die Ablöse für den DM Rekordsieger.
5.Jan Reimer, punktgleich mit dem gleich folgenden 4. aber in der nach insgesamt 416 Runden 0,34Rd zurück.
4. Matthias Parke, Klasse 2 Problem, aber mit dem Lotus einigermaßen dabei(3.Platz Klasse 2)
3. Torsten Meyer, Leihwagenmeyer, der Lotus war etwas zu wickeliensch (norddeutsch für hohes skilllevel) für ihn zweimal draussen, aber in der Klasse 2 zweiter mit dem Pfeilschnellen 917PA
2. Dieter Jens, DAS Slotracing Urgestein Deutschlands mit den Autos von Patrick gesamt zweiter und das wo ihm die Strecke ja nicht so gut liegt ! 1. Der Sieg ging natürlich an DEN Top Fahrer der DSC Patrick Brau aus Frankfurt der nicht nur die Autos für 3 weitere Fahrer vorbereitete, sondern auch noch anderen Teilnehmern beim Abstimmen und reparieren half.
Patrick gewann beide Qualis, die Rennen beider Klasse mit der jeweils schnellsten Rundenzeit und auch fast beide Rennen mit einem Start Ziel Sieg, also hat er noch Potential für 2023
Danke nochmal an alle die zum tollen Wochenende beigetragen haben: Guten Besserung auch nochmal an Heinz Meißner, Jörg Gleitsmann und Thomas Schuwardt die nicht dabei sein konnten!
|
- Re: DSC DM 2022 Neumünster, der Bericht! Dieter Jens 17.10.2022 13:21
(0)