Das mit dem Dachverband ist ja relativ einfach. Was hat der Club davon ist deine Frage. Zuerst einmal wird dich die fragen kratzen was kostet es? Ich denke heute wo alles digital gibt werden die kosten 0-gering sein, mehr wie eine HP braucht es nicht die kostet 3-4€ im Monat. Ein Dachverband wird ja nicht nur High-End Rennserien vertreten, sondern sicherlich auch Einsteigerserien.
Der Club hat weniger Arbeit, er braucht zum Beispiel keine eigenen Reglements mehr schreiben sondern kann auf die vorhandenen zurückgreifen Wenn es denn für die jeweiligen Klassen Regional oder deutsche Meisterschaften gibt hat der Club in der Form was davon kann. Ich hab das für DSC Rennen mal durchgerechnet und EIN DSC Regionalrennen mit 20 Teilnehmern hat für den Club die gleiche Wertschöpfung wie 1-2 Clubmitglieder.
Reine Clubs habe es da schwer, ein Tag der offenen Tür kann helfen. Am "einfachsten" hat es immer über die kommerzielle Schiene geklappt, Leute kamen hinzu weil vor Ort ein attraktiver Shop war oder weil es eine Bahnvermietung gab.
mfg |