Vorwort Als erstes möchte ich mich bei allen bedanken die tatkräftig dafür gesorgt haben, dass die Veranstaltung so gut geklappt hat. Besonderen Dank an Guido, der zum größten Teil diesen Bericht erstellt hat. Besonders habe ich mich darüber gefreut, dass alle 12 Teams erschienen sind und alle Slots besetzt waren. Danke auch an alle Anwesenden für den tollen Tag. Neben den Plastikquäler dürfen sich alle Fahrer als Sieger fühlen, die eben so viel Spass hatten wie wir. Gruß Dirk 02.06.18 Die Youngtimer Trophy macht Station in Hude. Als um 8.30 Uhr die Schlüsselmeister auf den Hof rollen, steht dort bereits ein Dortmunder VW. Die Plastikquäler sind die ersten beim Samstags Training. Kurz darauf treffen die Elmshorner und die Recken aus Neumünster ein und um viertel nach neun, also 15 Minuten nach Trainingsbeginn ist die Hütte schon ziemlich voll. Es herrscht reges Treiben an der Bahn und den Schrauberplätzen, Nur wenige Fahrer nehmen sich die Zeit für das bereit gestellte Frühstück. Ab kurz nach zehn werden die Poolmotoren ausgegeben. An dieser Stelle vielen Dank an Mario, der sie für dieses Rennen zur Verfügung gestellt hat. Um 11.30 ruft die Rennleitung zur Fahrzeugabnahme, die von Vollmi, Peer und Tim schnell und souverän durchgeführt wird. Die Fahrzeuge sind weitestgehend gut vorbereitet, so dass es für die drei nur wenig zu beanstanden gibt. Das Qualifying eröffnet Vollmi und legt mit seiner 6,139 eine Zeit vor, die nur noch von Mario hauchdünn geknackt werden konnte. Das Qualifying 1. Slot Design Racer 6,122 sec. 2. Vollmi Racing 6,139 sec. 3. Plastikquäler 6,205 sec. 4. Carmaster Scaleracing 6,367 sec. 5. Clever & Smart 6,394 sec. 6. Team SDR 2 6,421 sec. 7. Die Zwei Hübschen 6,466 sec. 8. Team ROWdy 6,468 sec. 9. Team Wanne Eickel 6,494 sec. 10. Die wilden Keulen 6,550 sec. 11. Flying Northlands 6,566 sec. 12. Die Elmshorner 6,620 sec. Erster Durchgang Zunächst müssen jetzt die schnellen Teams an die Bahn, also die Qualy Plätze 7-12. Es entwickelt sich ein spannendes Rennen bei dem sich zunächst die Rowdys im Ascona etwas absetzten können, die Führung müssen sie allerdings kurz vor Schluss des Durchgangs an die Northlander wieder abgeben, die ihren Opel GT jetzt richtig fliegen lassen. In der zweiten Hälfte dieses Durchgangs zieht sich das Feld etwas auseinander, was lediglich auf die Bahnkenntnis der Heimfahrer zurückzuführen ist. Nun stehen die ganz Schnellen an der Bahn. In dieser Gruppe wird schnell klar wer Anspruch auf die Podestplätze erhebt. Die drei ersten aus dem Qualifying legen ein Tempo vor, das schlicht unglaublich ist. Konnte Vollmi Racing zunächst fast drei Runden Vorsprung heraus fahren schlagen die Plastikquäler auf den schnellen Spuren wieder zurück und fuhren ihrerseits zwei Runden auf Vollmi Racing heraus. In Schlagdistanz dahinter die Slot Design Racer. Clever&Smart und SDR2 fahren ein solides Rennen, können aber mit dem Führungs Trio nicht mithalten. Bei einem bösen Crash in der zweiten Hälfte des Durchgangs wird der Capri der Carmasters schwer beschädigt, sie werden durch eine ca. 80 Runden dauernde Reparatur an das Ende des Feldes gespült. Erwähnt sei noch, dass die Fahrer und Streckenposten auf eine harte Probe gestellt werden als plötzlich der Duft von Gegrilltem durch den Renncenter zog. Ergebnis 1. Durchgang 1. Plastikquäler 558,76 Rd. 2. Vollmi Racing 556,03 Rd. 3. Slot Design Racer 553,59 Rd. 4. Clever&Smart 544,39 Rd. 5. Team SDR 2 533,69 Rd. 6. Flying Northland 530,16 Rd. 7. Team ROWdy 529,41 Rd. 8. Die Zwei Hübschen 524,61 Rd. 9. Die wilden Keulen 520,45 Rd. 10. Die Elmshorner 504,27 Rd. 11. Team Wanne Eickel 497,24 Rd. 12. Carmaster Scaleracing 443,17 Rd. Zweiter Durchgang Fast alle Teams können jetzt noch eine Schippe draufpacken. Die wilden Keulen liefern sich mit ihrem bildschönen Jägermeister 930 Turbo ein fast dreißig-minütiges Rad-an Rad-Duell mit den Rowdys, kurz dahinter kämpft der repariert Capri der Carmastergegen den 911 RS der beiden Hübschen und noch etwas weiter zurück steigert sich das Team Wanne Eickel deutlich und kann so noch an den Elmshornern vorbeiziehen. In der zweiten Gruppe verhält es sich analog zum ersten Durchgang, Vollmi Racing legt mit seinem 911er ordentlich vor, kann aber den Camaro der Plastikquäler nur bis zur Hälfte des Laufes hinter sich halten, muss ihn dann ziehen lassen. Der Capri der Slot Design Racer kann das Tempo der beiden Führenden nicht mehr ganz mitgehen. Der Vormarsch des Clever&Smarten Opel GT endet als er auf der Zufahrt zur Brücke in ein havariertes Fahrzeug kracht und kann die Verfolgung erst nach rund dreißig Runden dauernder Reparatur wieder aufnehmen. Davon unbeeindruckt drehten SDR 2 und die Fliegenden Nordländer ihre Runden. Ergebnis 2. Durchgang 1. Plastikquäler 562,44 Rd. 2. Vollmi Racing 560,71 Rd. 3. Slot Design Racer 550,99 Rd. 4. Team SDR 2 541,08 Rd. 5. Flying Northland 538,43 Rd. 6. Team ROWdy 533,70 Rd. 7. Die wilden Keulen 533,33 Rd. 8. Carmaster Scaleracing 527,62 Rd. 9. Die Zwei Hübschen 527,30 Rd. 10. Clever&Smart 520,59 Rd. 11. Team Wanne Eickel 517,38 Rd. 12. Die Elmshorner 504,27 Rd. Das Endergebnis 1. Plastikquäler 1121,20 Rd. 2. Vollmi Racing 1116,74 Rd. 3. Slot Design Racer 1104,58 Rd. 4. Team SDR 2 1074,77 Rd. 5. Flying Northlands 1068,59 Rd. 6. Clever & Smart 1064,98 Rd. 7. Team ROWdy 1063,11 Rd. 8. Die wilden Keulen 1053,78 Rd. 9. Die zwei Hübschen 1048,91 Rd. 10. Team Wanne Eickel 1014,62 Rd. 11. Die Elmshorner 1006,08 Rd. 12. Carmaster Scaleracing 970,79 Rd. Wir gratulieren Team Plastikquäler für den verdienten 1. Platz. Am Ende dieses herrlichen Renntages gab es noch Pokale.... Für alle??? Nun ja, nicht für alle, denn für den 12. Platz ging es um die (goldene) Ananas! Gruß Guido und Dirk |
- Re: Rennbericht vom 1. Teamrennen Youngtimer in Hude Piet 18.06.2018 12:32
(0)