DTSW-Nord, das Comeback von Hude! Anscheinend war man auf die DTSW und auf Hude neugierig, zum einen fuhren 6 Huder beim Rennen mit und zum anderen ließen sich zahlreiche DTSW Fahrer nach Hude locken. So war das Rennen mit 30 Startern das am besten besuchte seit dem in Neumünster der 2007!
War das Huder Renncenter bei der Eröffnung 2000 noch das neueste vom neuesten ist es mit der Zeit zu anderen Bahnräumen schon etwas klein geworden. Zumindest für 30 Teilnehmer und Gäste
So gab es neben einem kleinen Computerproblem, was ja irgendwie immer vorhanden ist, nur die fälschlich angeschaltete Herdplatte zu bemängeln
Das es anscheinend dunkler geworden ist in Hude störte nicht alle, so lohnte es sich mal wieder Licht im Auto zu haben
Die Klasse 1b wird erneut von den BMW dominiert, ausgekratzt und gewichtsoptimiert gehen diese Wagen dann auch den Speed von den Top 5 Klasse 1a Autos.
Der Fahrer kann da nix führ, er hat ja schließlich einwandfreie Leitung gebracht, aber vielleicht sollten die Fahrzeuge die im Norden fahren auch im Norden bewertet werden.
Doch zurück zum sportlichen, die Optik der Fahrzeuge ist ja anscheinend eh unwichtig.
Der schnellste der 21 Wagen in der Klasse 1a war mal wieder die GASSNER Corvette, aber der Junge verpannste die Quali und fuhr deswegen in der etwas langsameren Gruppe mit, da war er so unterfordert das er erst ab der dritten Spur Gas gegeben hat und landete bei 228,13Rd.
Die 14 Gruppe C Autos der Klasse 2a sahen ebenfalls ein spannendes Duell.
1. Torben Weickert 236,97Rd.
Trotz weniger Siege als erwartet
Die Tageswertung:
-Es geht hin und her, JoJa fluchte in der Klasse 1 über einen 8.Platz -DTSW Rookie Dirk Woicke schaffte einen 11 Platz in der Klasse 1.In der Klasse 2 wurde leider der umgespurte BMW zerstört, die ganze Front brach am alten VMC Kit ab -Genau wie Ollislot der bei seinem DTSW Einstand vor 8 Jahren wesentlich schlechter abschnitt. -Der Sieger von vor 8 Jahren in der Klasse 1a wäre übrigens 16 geworden! -Spätzünder, in der Klasse 2 fuhr Sven Ahrens erst auf der letzten Spur seine schnellsten Runden, also genauso spät aufgewacht wie der GASSNER in der Klasse 1. -Nein kein Jaguar in der 2A ist der 962 das Fahrzeug, gleich 9 Stk der 14 Fahrzeuge waren dieses Types -Die B war etwas bunter, allerdings scheint sich hier eine FLM Flut anzubahnen, schade eigentlich, denn der Wagen, der von allen drei Teilnehmern sehr schön gebaut wurde glänzt mit den „36DD“ breiten Radkästen und fehlenden Scheinwerfern nicht gerade durch Eleganz und Detailiertheit. Mit 22er Radkästen kommt man ind er 2b sehr gut aus. -Noch nicht eingesetzt wurde der Siegerwagentyp des LMR Race, aber ich bin sicher in NMS werden wir diesen Typen am Start sehen. -Womit schon beim nächsten Rennen sind, dem ersten DTSW Rennen nach dem Weltuntergang am 5.12.2013 in Neumünster.
Abschließend noch mal großer Dank und Gratulation an die gastgebenden Huder. Euer rasender Reporter
P.S:Gebt dem Rüdiger noch etwas Zeit für die Ergebnisse und Bilder, der musste gestern 500km durch den Schnee fahren um seine liegen gebliebene bessere Hälfte abzuholen!
P.S.2: Das nächste Rennen mit DTSW ähnlichen Fahrzeugen ist übrigens am 12.1.2013 |
- Re: Nachausgabe DTSW Rennen in Hude das Comeback ! Schirmen 11.12.2012 16:24
(0)
- Re: Nachausgabe DTSW Rennen in Hude das Comeback ! Mario 11.12.2012 11:29
(0)
- Re: Nachausgabe DTSW Rennen in Hude das Comeback ! Capt.Hook 11.12.2012 08:32
(1)
- Re: Nachausgabe DTSW Rennen in Hude das Comeback ! kein problem Rasender Reporter 11.12.2012 16:20
(0)
- Re: Nachausgabe DTSW Rennen in Hude das Comeback ! kein problem Rasender Reporter 11.12.2012 16:20
(0)